11.11.2022 | Deutscher Bundestag / 20. EP / Session 67 / Tagesordnungspunkt 32

Lukas KöhlerFDP - Änderung des Atomgesetzes

Loading Interface ...
Login or Create Account






Lieber Kollege, ich habe noch versucht, die Frage zu entdecken.

(Heiterkeit bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)

Das zweifelhafte Verhältnis der AfD zu Russland ist ja bekannt. Dass Sie nicht akzeptieren können, dass das Problem, vor dem wir gerade stehen, deswegen entsteht, weil eine politische Entscheidung getroffen wurde – und zwar nicht hier im Haus, sondern von Wladimir Putin –, dieses Land anzugreifen,

(Dr. Alexander Gauland [AfD]: Das hat mit dem gar nichts zu tun, verdammt noch mal!)

was dazu geführt hat, dass Wladimir Putin versucht, diese Energiekrise selber zu erzeugen und dafür zu nutzen, dass dieses Land vor die Hunde geht, und dass wir uns mit aller Kraft der demokratischen Parteien in diesem Haus dagegenstemmen, ist mir klar. Aber es ist traurig.

(Beifall bei der FDP, der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Zuruf des Abg. Kay Gottschalk [AfD])

Es ist traurig, dass Ihre Fraktion darauf hofft, dass dieser Winter dazu führen wird, dass es uns schlecht geht,

(Dr. Matthias Miersch [SPD]: Genau so ist es!)

weil Sie sich davon erhoffen, dass es Ihnen politisch gut geht. Was ist das denn für eine Absurdität?

(Beifall bei der FDP, der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Sich hierhinzustellen und zu sagen, dass dieser Krieg nicht dafür verantwortlich ist, ist eine Absurdität der Geschichte. Es erklärt sich leider nur so, dass Sie völlig verloren sind in Ihrer politischen Ausrichtung.

(Jürgen Braun [AfD]: Lenken Sie nicht von Ihrer Verantwortung ab!)

Sie sollten ganz dringend mal Ihr Verhältnis zu Wladimir Putin und zu Russland überdenken,

(Julia Klöckner [CDU/CSU]: Da hat er recht!)

wenn Sie das hier als Argument vorführen. Es tut mir leid.

(Beifall bei der FDP, der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Nächster Redner: für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Bernhard Herrmann.

(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD)

People

Documents

Automatically detected entities beta

Data
Source Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Cite as Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Retrieved from http://dbtg.tv/fvid/7548108
Electoral Period 20
Session 67
Agenda Item Änderung des Atomgesetzes
00:00
00:00
00:00
00:00
None
Automatically detected entities beta