23.11.2022 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 69 / Einzelplan 04

Matthias Helferichfraktionslos - Bundeskanzleramt und Unabhängiger Kontrollrat

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! „ Kulturen sind Organismen. Weltgeschichte ist ihre Gesamtbiographie“, lehrt uns Oswald Spengler. Wenn wir in die Biografie vergangener Kulturen schauen, sehen wir, dass es immer die gleichen Entwicklungen waren, die zu ihrem Niedergang führten. Das Römische Reich ging an der Völkerwanderung zugrunde. Während Ostrom dem Einfall von Hunnen standhalten konnte, wurde die weströmische Gesellschaft durch Zuwanderung zersetzt.

Doch auch die Verteilungsungerechtigkeit im Römischen Reich führte zu dessen Auflösung. Knapp 1 Prozent der 50 Millionen Bürger Roms teilte den Reichtum unter sich auf. Die Elite der Grundbesitzer, Staatsbeamten und Militärs lebte dank der hohen Steuereinnahmen aus den Provinzen im Überfluss. Die römische Elite neigte zu Exzessen, die ihre Urteilsfähigkeit trübten und die Verteidigungsbereitschaft Roms schwächten. Vetternwirtschaft und Selbstbedienungsmentalität ließen den Sinn für die Res publica bei den Politikern verblassen.

Während sich das römische Establishment an Zitrusholztischen erfreute, gönnt sich die Verteidigungsministerin Lambrecht Teeküchen und Teppiche für ihr Ministerium im Wert von 100 000 Euro. Während die Patrizierfamilien ihre Angehörigen noch in der Spätphase Roms mit hochdotierten Staatsämtern versorgten, verhelfen die Grünen der Schlepperorganisation von Vizepräsidentin Göring-Eckardts Mann zu Millionen. Und während Caligula im Wahn sein Pferd zum Konsul ernannte, ernennen Sie den Dating-App-als-Beruf-Grünen Sven Lehmann zum Queer-Beauftragten und die Deutschenhasserin Ferda Ataman zur Antidiskriminierungsbeauftragten. Insgesamt 42 Sonderbeauftragte samt Sondergehalt leistet sich die Ampel, auch und gerade, um das eigene Milieu zu versorgen.

(Zuruf der Abg. Katharina Dröge [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])

– Ich verstehe Sie nicht, wenn Sie jetzt so schreien, mit der Maske auf.

(Katharina Dröge [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Ja! Das ist auch besser!)

Und während man sich früher als Herrscher in Stein meißeln ließ, sucht Superminister Habeck einen Hoffotografen für 400 000 Euro. Anstatt endlich die Verteidigungsbereitschaft unserer Truppe herzustellen, wächst nur das Heer an Flüchtlingsprojekten bei der Migrationsbeauftragten.

Sie alle führen Deutschland in den Untergang. Aber eines sei Ihnen versprochen: Es gibt noch Widerstand in unserem Land,

(Luise Amtsberg [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Was meinen Sie damit genau?)

der es nicht zulassen wird, dass Deutschland an Ihrer Dekadenz stirbt.

Vielen Dank.

(Beifall bei Abgeordneten der AfD – Dr. Johannes Fechner [SPD]: Wie langweilig!)

Herr Abgeordneter Helferich, wir sind hier in einer Debatte, und es steht Ihnen natürlich zu, Kolleginnen und Kollegen in ihrer Arbeit zu bewerten, zu kritisieren, zu belobigen und so weiter. Aber ich bitte Sie, sich erstens einer parlamentarischen Ausdrucksweise zu befleißigen und zweitens nicht Dritte mit einzubeziehen.

(Zuruf des Abg. Matthias Helferich [fraktionslos])

Das Wort hat der Abgeordnete Erhard Grundl für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.

(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD und der FDP)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7548392
Wahlperiode 20
Sitzung 69
Tagesordnungspunkt Bundeskanzleramt und Unabhängiger Kontrollrat
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta