25.11.2022 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 71 / Einzelplan 09

Steffen KotréAfD - Wirtschaft und Klimaschutz

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Herr Minister Habeck, Sie haben jetzt hier die vollen acht Minuten dafür verwendet, über Probleme zu reden, die ohne Ihre Politik nicht in diesem Maße da wären.

(Beifall bei der AfD – Zuruf von der SPD: Doch! – Timon Gremmels [SPD]: Genau, Habeck ist schuld am russischen Angriffskrieg! Geht’s noch?)

Klimahysterie brauchen wir nicht; denn wir haben Zeit, unsere Gesellschaft resilienzfähig gegenüber der Klimaänderung zu machen.

Energieverknappung hätten wir nicht, wenn wir Kohle verstromen würden, wenn wir Kernenergie entsprechend ans Netz bringen würden und wenn wir russisches Gas endlich hierher zu uns bekommen würden. Die Energieverknappung wäre dann passé, und die Preise würden sinken, ganz einfach.

(Timon Gremmels [SPD]: Es gab nie ein Gasembargo!)

Und die Inflation wäre nicht so hoch, wenn Sie die EZB auffordern würden, seriöse Geldpolitik zu machen. All das machen Sie nicht. Schade. Das schadet unserem Land.

(Beifall bei Abgeordneten der AfD)

Aber was Sie leider machen, ist, mit dem Finger aufs Ausland zu zeigen, auf die schlimmen Dinge in der Ukraine, ja.

(Timon Gremmels [SPD]: „Die schlimmen Dinge in der Ukraine“!)

Aber das hat nicht die Probleme bei uns verursacht, Herr Minister, nein.

(Lisa Badum [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Können Sie das mal benennen, „die schlimmen Dinge in der Ukraine“?)

Meine Damen und Herren, vor 110 Jahren ist die „Titanic“ untergegangen. Berauscht von der Überzeugung der Machbarkeit ihrer Technologie, wurden vielfältige Warnungen vor Eisbergen in den Wind geschlagen. Funksprüche informierten über Packeis und ein riesiges Eisfeld, doch Kapitän und Offiziere hielten stramm Kurs,

(Timon Gremmels [SPD]: Dank Ihrer Klimapolitik wird es bald kein Packeis mehr geben! Also kann auch ein Schiff wie die „Titanic“ nicht mehr untergehen!)

und die Katastrophe nahm ihren Lauf. Und genauso ist es heute.

Mit der Energiewende ins Nichts geht es geradewegs in die Insolvenz Deutschlands, in den Untergang unseres Wohlfahrtsstaates. Wie im Fall der „Titanic“ gibt es heute Warnungen zuhauf. EON-Chef Birnbaum zum Beispiel prognostizierte schon vor einem Jahr, dass wir in diesem Winter mit Abschaltung ganzer Städte rechnen können. Auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe äußerte sich ähnlich, um nur diese beiden zu nennen. Und wie bei der „Titanic“ fahren die Verantwortlichen weiter munter volle Kraft voraus, Kurs aufs Riff.

(Beifall bei der AfD)

Großunternehmen setzen sich ab, sehen keine Zukunft mehr in einem von links-grünen Ideologen, Betonköpfen und Politikpfuschern regierten Deutschland.

(Zuruf des Abg. Sven-Christian Kindler [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])

Wer seine Produktion nicht verlagern kann, wie zum Beispiel der Mittelstand, erlebt eine Pleitewelle sondergleichen.

(Dieter Janecek [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Es gibt keine Pleitewelle!)

Der Mittelstand, der aus eigener Kraft lebt und deshalb politisch unabhängig ist, war globalistischen Diktatfreunden schon immer ein Dorn im Auge. Der Mittelstand soll geschwächt werden, damit die Klaus Schwab’sche Umgestaltung unserer Gesellschaft, unserer Wirtschaft in die Planwirtschaft weitergehen kann. Meine Damen und Herren, das steckt dahinter.

(Zuruf des Abg. Sven-Christian Kindler [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])

Auch Sie, Herr Minister Habeck, haben den Fahrplan, doch leider in Richtung Vergangenheit. Sie wollen sich um coole Sachen kümmern, wie Sie sagen.

(Lisa Badum [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Um die Kondensstreifen!)

Wofür wollen Sie denn diese Steuergelder ausgeben? Für Batteriezellen, für Elektrolyse, für Sonnen- und Windstrom, also alles Techniken aus dem letzten oder vorletzten Jahrhundert, alles Techniken, die lebenslang nicht ohne Subventionen auskommen können, meine Damen und Herren;

(Beifall bei Abgeordneten der AfD – Zuruf des Abg. Timon Gremmels [SPD])

kaum ein Wort zu zukunftsweisender Industrie und Dingen, die Zukunft schaffen.

Meine Damen und Herren, diese Bundesregierung hat fertig.

(Beifall bei der AfD)

Nächster Redner: für die SPD-Fraktion Andreas Mehltretter.

(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7548702
Wahlperiode 20
Sitzung 71
Tagesordnungspunkt Wirtschaft und Klimaschutz
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta