Katja AdlerFDP - KiTa-Qualitätsgesetz, Sprach-Kitas
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Kitaqualität bedeutet Zukunft, und das sollte sich nicht so wie bisher überwiegend auf kostenfreie Kitaplätze beschränken. Da dies wenig mit Qualität oder qualitativ anspruchsvoller Betreuung gemein hat, war eine Reform und Weiterentwicklung des Gute-KiTa-Gesetzes unumgänglich.
Kitaqualität bedeutet daher ausreichend gutes und gut ausgebildetes Fachpersonal in den Einrichtungen. Kitaqualität bedeutet eine starke Leitung, die sich auf ihre pädagogischen Kernaufgaben konzentrieren kann, befreit von den vielen administrativen Notwendigkeiten. Kitaqualität bedeutet, sich in der Pädagogik an der kindlichen Entwicklung zu orientieren und eine gesunde, abwechslungsreiche, frisch gekochte Ernährung, ausreichend Bewegung sowie den Schutz des Kindes sicherzustellen.
(Beifall bei der FDP, der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Kitaqualität bedeutet aber auch eine pädagogisch starke Kindertagespflege.
Ausgeschlossen ist nun endlich, dass mehr als die Hälfte der Mittel – wie zum Beispiel in Bayern, liebe Frau Bär, geschehen – allein für den dort gesetzten Schwerpunkt „weniger Gebühren“ ausgegeben werden.
(Dorothee Bär [CDU/CSU]: Bei uns überhaupt nicht!)
Die Coronapandemie hat massive Auswirkungen. Dies in den Handlungsfeldern zu berücksichtigen, ist nur konsequent. Den gestiegenen Förderbedarfen in den verschiedenen Bildungsbereichen, den Problemen in der sprachlichen, motorischen und sozio-emotionalen Entwicklung sowie der Häufung psychischer Auffälligkeiten wird im KiTa-Qualitätsgesetz Rechnung getragen.
(Beifall bei der FDP und der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)
Mit jeweils 2 Milliarden Euro in den nächsten zwei Jahren machen wir einen wichtigen und richtigen Schritt hin zu mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung. Weitere Schritte, wie zum Beispiel bundesweite Standards zu verankern, müssen und werden nun folgen. Das, liebe Kolleginnen und Kollegen, sind wir unseren Kindern schuldig.
Herzlichen Dank.
(Beifall bei der FDP, der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Zum Abschluss dieser Debatte folgt Jasmina Hostert für die SPD-Fraktion.
(Beifall bei der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der FDP)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7549238 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 74 |
Tagesordnungspunkt | KiTa-Qualitätsgesetz, Sprach-Kitas |