15.12.2022 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 76 / Tagesordnungspunkt 14

Yvonne Magwas - Änderung der GO-BT

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Damit schließe ich die Aussprache.

Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung auf Drucksache 20/4808.

Unter Buchstabe a empfiehlt der Ausschuss die Annahme des Antrags der Koalitionsfraktionen auf Drucksache 20/4331 in der Ausschussfassung mit dem Titel „Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages – hier: Ausschusstransparenz und Regierungsbefragung“. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Das ist die Ampelkoalition. Wer stimmt agegen? – CDU/CSU und AfD. Wer enthält sich? – Fraktion Die Linke. Die Beschlussempfehlung ist damit angenommen.

Weiterhin empfiehlt der Ausschuss unter Buchstabe b seiner Beschlussempfehlung die Ablehnung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU auf Drucksache 20/4587 mit dem Titel „Die Demokratie stärken – Klare Reformen für ein modernes und bürgernahes Parlament“. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Das sind die Ampelkoalition und Die Linke. Wer stimmt dagegen? – Das ist die CDU/CSU. Wer enthält sich? – Die AfD-Fraktion. Die Beschlussempfehlung ist damit angenommen.

Unter Buchstabe c empfiehlt der Ausschuss die Ablehnung des Antrags der Fraktion der AfD auf Drucksache 20/4568 mit dem Titel „Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages – hier: Vermeidung von Überschneidungen von Sitzungen des Bundestages mit Sitzungen der Ausschüsse und Gremien“. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Das sind die Ampelkoalition, CDU/CSU und Die Linke. Wer stimmt dagegen? – Die AfD-Fraktion. Enthaltungen? – Keine. Die Beschlussempfehlung ist damit angenommen.

Unter Buchstabe d empfiehlt der Ausschuss die Ablehnung des Antrages der Fraktion Die Linke auf Drucksache 20/286 mit dem Titel „Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages – hier: Ausschussöffentlichkeit und Zugang zu Dokumenten“. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Das sind die Ampelkoalition, CDU/CSU und AfD. Wer stimmt dagegen? – Das ist Die Linke. Enthaltungen gibt es keine. Die Beschlussempfehlung ist damit angenommen.

Des Weiteren empfiehlt der Ausschuss unter Buchstabe e seiner Beschlussempfehlung die Ablehnung des Antrags der Fraktion Die Linke auf Drucksache 20/1728 mit dem Titel „Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages – hier: Frist für die Durchführung von öffentlichen Anhörungen“. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Das sind die Ampelkoalition und CDU/CSU. Wer stimmt dagegen? – AfD-Fraktion und Die Linke. Enthaltungen? – Keine. Dann ist die Beschlussempfehlung damit angenommen.

Wir kommen zum Buchstaben f. Der Ausschuss empfiehlt auch die Ablehnung des Antrags der Fraktion Die Linke auf Drucksache 20/1732 mit dem Titel „Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages – hier: Bessere Lesbarkeit von Vorlagen“. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Das sind die Ampelkoalition und die CDU/CSU. Wer stimmt dagegen? – Die Linke und die AfD. Enthaltungen gibt es keine. Die Beschlussempfehlung ist damit angenommen.

Schließlich empfiehlt der Ausschuss unter Buchstabe g seiner Beschlussempfehlung die Ablehnung des Antrages der Fraktion Die Linke auf Drucksache 20/1735 mit dem Titel „Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages – hier: Beratungsfrist“. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Die Ampelkoalition und die CDU/CSU. Wer stimmt dagegen? – Die Linke und die AfD. Enthaltungen? – Keine. Dann ist die Beschlussempfehlung damit angenommen.

Wir kommen zur Abstimmung über den Antrag der Fraktion der AfD auf Drucksache 20/4898 mit dem Titel „Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages – hier: Bessere Lesbarkeit von Drucksachen durch Verzicht auf Gendersprache“. Wer stimmt für diesen Antrag? – Das ist die AfD-Fraktion. Wer stimmt dagegen? – CDU/CSU, die Ampelkoalition und Die Linke. Enthaltungen gibt es keine. Dann ist der Antrag damit abgelehnt.

Wir kommen zur Abstimmung über den Antrag der Fraktion der AfD auf Drucksache 20/4897 mit dem Titel „Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages – hier: Sachverständige vor Hass schützen“. Wer stimmt für diesen Antrag? – Die AfD-Fraktion. Wer stimmt dagegen? – Das ist der Rest des Hauses. Enthaltungen gibt es keine. Der Antrag ist damit abgelehnt.

Ich danke Ihnen für die zügige, konzentrierte und leise Abstimmung.

Personen

Dokumente

Automatisch erkannte Entitäten beta

Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7549548
Wahlperiode 20
Sitzung 76
Tagesordnungspunkt Änderung der GO-BT
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine