Matthias MoosdorfAfD - Friedensplan mit Sicherheitsgarantien für die Ukraine und Russland
Vielen Dank, Frau Präsidentin. – Also, nach dieser Rede entsteht der Eindruck: Es gibt Irrtümer, es gibt Lügen, und dann gibt es Reden von Frau Güler. Es geht damit los, dass hier Kollegen bar jeden Beweises einfach als rechtsradikal tituliert werden.
(Daniel Baldy [SPD]: Sie sind ja genauso wirr wie Ihre Frisur!)
Ich sage Ihnen das jetzt ganz persönlich, als Betroffener: Das steht Ihnen einfach nicht zu, und ich bitte, das in Zukunft zu unterlassen, ja? Das gehört nicht zum kollegialen Umgang, den wir hier im Hause pflegen.
(Zuruf von der SPD: „Kollegial“? – Weitere Zurufe von der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Das Zweite ist inhaltlicher Natur. Ich hätte es gern in eine Frage gekleidet. Sie gehen bei der Darstellung der Ukraine von einem Idealbild aus. Wir haben es mit einem Land zu tun, das seit dem März letzten Jahres elf Oppositionsparteien verboten hat, das seit dem Juni letzten Jahres für die russischsprachige Bevölkerung alle Lehrbücher in russischer Sprache verboten hat,
(Zuruf von der FDP: Jetzt fällt die Maske!)
die gesamte Literatur von Dostojewski, von Puschkin verboten hat, die Musik von Tschaikowsky, von Rachmaninow verboten hat, das russischen Künstlern Auftrittsverbote erteilt hat. Ist das die Diversität, die Sie anstreben? Ist das dieser Pluralismus, den Sie vor sich hertragen,
(Zurufe von der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
der aber immer einer Einforderung bedarf? Ist es das, was Sie uns nahebringen wollen? Also, ich bleibe bei dem Eingangsstatement: Es gibt Irrtümer, es gibt Lügen, und es gibt Reden von Serap Güler.
(Beifall bei der AfD – Dr. Ralf Stegner [SPD]: Ein bisschen Verstand wäre gar nicht schlecht!)
Die Kollegin Güler hat nun die Möglichkeit, zu antworten.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7550863 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 85 |
Tagesordnungspunkt | Friedensplan mit Sicherheitsgarantien für die Ukraine und Russland |