Katrin Göring-Eckardt - Änderung des Energiesicherungsgesetzes
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Ich rufe jetzt den Tagesordnungspunkt 27 auf:
Erste Beratung des von den Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Energiesicherungsgesetzes und des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen
Es ist vorgesehen, hierzu 39 Minuten zu debattieren.
Das Wort hat die Kollegin Dr. Ingrid Nestle für Bündnis 90/Die Grünen.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7552046 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 92 |
Tagesordnungspunkt | Änderung des Energiesicherungsgesetzes |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
Energiesicherungsgesetz
Energiesicherungsgesetz
Das Energiesicherungsgesetz (EnSiG) ist ein deutsches Bundesgesetz zur Energiesicherheit. Es gehört zu den Sicherstellungs- und Vorsorgegesetzen. Es wurde unter dem Eindruck der hohen Einfuhrabhängigkeit bei Erdöl, Erdölerzeugnissen und Erdgas und der daraus folgenden Ölkrise 1973 erlassen.
Ingrid Nestle
Ingrid NestleDIE GRÜNEN
Ingrid Nestle ist eine deutsche Politikerin und Wirtschaftsingenieurin. Sie war von 2009 bis 2012 und ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestags. Von 2012 bis 2017 war Nestle im Kabinett Albig Staatssekretärin im Ministerium für Energiewende, Umwelt, Landwirtschaft und ländliche Räume in Schleswig-Holstein.
Energiesicherungsgesetz
Das Energiesicherungsgesetz (EnSiG) ist ein deutsches Bundesgesetz zur Energiesicherheit. Es gehört zu den Sicherstellungs- und Vorsorgegesetzen. Es wurde unter dem Eindruck der hohen Einfuhrabhängigkeit bei Erdöl, Erdölerzeugnissen und Erdgas und der daraus folgenden Ölkrise 1973 erlassen.
Ingrid NestleDIE GRÜNEN
Ingrid Nestle ist eine deutsche Politikerin und Wirtschaftsingenieurin. Sie war von 2009 bis 2012 und ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestags. Von 2012 bis 2017 war Nestle im Kabinett Albig Staatssekretärin im Ministerium für Energiewende, Umwelt, Landwirtschaft und ländliche Räume in Schleswig-Holstein.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen