31.03.2023 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 95 / Tagesordnungspunkt 23

Rainer KraftAfD - Änderung des Atomgesetzes

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Danke, Herr Präsident. – Zuvorderst: Ich hoffe doch, dass Sie Kasachstan nicht als Kriegstreiber bezeichnen. Schließlich wollen Sie in der Regierung ja von dort das Erdöl für die PCK Schwedt beziehen.

(Heiterkeit des Abg. Stephan Brandner [AfD])

Also, ich hoffe, dass wir hier diplomatische Verwicklungen vielleicht umgehen können, wenn wir ignorieren, dass Sie Kasachstan gerade als Kriegstreiber bezeichnet haben.

Ich will mich kurzfassen: Sie sagten sinngemäß, man habe den Strom aus den Kernkraftwerken, deren Laufzeit in das Jahr 2023 verlängert wurde, nicht gebraucht. Das Fraunhofer-Institut zeigt uns: Die Stromerzeugung aus Kernkraft in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 – wir haben noch zwei Wochen bis zur Abschaltung – betrug 5,7 Terawattstunden. Jetzt frage ich Sie: Wenn diese Kernkraftwerke 2023 5,7 Terawattstunden an Strom erzeugt haben, wie kommen Sie zu der Aussage, dass man das gar nicht gebraucht hätte, und wer hätte auf diese 5,7 Terawattstunden denn bitte verzichten sollen?

(Beifall bei der AfD – Stephan Brandner [AfD], an den Abg. Jakob Blankenburg [SPD] gewandt: Ja, wo ist der Strom hin? Erzählen Sie mal!)

Herr Kollege Blankenburg, Sie haben die Möglichkeit, zu antworten. Sie erhalten jetzt das Wort.


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7552453
Wahlperiode 20
Sitzung 95
Tagesordnungspunkt Änderung des Atomgesetzes
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta