Katrin Göring-Eckardt - Verfahren zur Einstufung sicherer Herkunftsstaaten
Vielen Dank. – Ich schließe die Aussprache.
Interfraktionell wird Überweisung der Vorlage auf der Drucksache 20/6409 an die in der Tagesordnung aufgeführten Ausschüsse vorgeschlagen. – Das sehen Sie alle auch so. Dann werden wir so verfahren.
Ich weise darauf hin, dass die Länge der heutigen Debatte stramm auf Mitternacht zugeht, und bitte die Verantwortlichen, doch noch mal nachzuschauen, ob es Redebeiträge gibt, die hier nicht zwingend live gehalten werden müssen; ich formuliere es mal so.
Für die Besucher auf der Tribüne: Wir haben hier manchmal die Situation, dass wir spät in der Nacht noch Debatten haben, bei denen nicht mehr so viele Kolleginnen und Kollegen da sind. Deswegen gibt es die Möglichkeit, die Reden auch zu Protokoll zu geben, sodass Sie sie dann in voller Schönheit lesen können; Sie sind wahrscheinlich auch nicht mehr wach, um sie zu hören. Wir machen das vor allen Dingen, weil viele Mitarbeitende im Haus häufig sehr lange arbeiten müssen. Deswegen ist das auch eine Frage der Rücksichtnahme.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7552775 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 97 |
Tagesordnungspunkt | Verfahren zur Einstufung sicherer Herkunftsstaaten |