Petra PauBundestagsvizepräsidentin - Quantentechnologie
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Ich rufe auf den Tagesordnungspunkt 11:
Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung
Handlungskonzept Quantentechnologien der Bundesregierung
Für die Aussprache ist eine Dauer von 39 Minuten vereinbart. – Ich bitte darum, die Plätze zügig zu wechseln.
Ich eröffne die Aussprache. Das Wort hat der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Mario Brandenburg.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Ergebnis anzeigen
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/cvid/7553863 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 103 |
Tagesordnungspunkt | Quantentechnologie |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
BMBF
BMBF
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Der Hauptsitz bzw. erste Dienstsitz des Bundesministeriums befindet sich in den sogenannten Kreuzbauten in der Bundesstadt Bonn, der zweite Dienstsitz in Berlin. Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt im Kabinett Merz ist seit dem 6. Mai 2025 Dorothee Bär (CSU).
BMBF
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Der Hauptsitz bzw. erste Dienstsitz des Bundesministeriums befindet sich in den sogenannten Kreuzbauten in der Bundesstadt Bonn, der zweite Dienstsitz in Berlin. Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt im Kabinett Merz ist seit dem 6. Mai 2025 Dorothee Bär (CSU).
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen