Aydan Özoğuz - 70 Jahre Volksaufstand - SED-Unrecht
Wir fahren fort in unserer Tagesordnung. Ich bitte Sie um zügige Sitzplatzwechsel und rufe schon mal die Tagesordnungspunkte 10 f, 10 a, 10 d, 10 e sowie Zusatzpunkt 2 auf:
f) Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Götz Frömming, Dr. Marc Jongen, Martin Erwin Renner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Standortentscheidung für ein Denkmal zur Ehre des demokratischen Widerstandes und Erinnerung an die Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft in Deutschland
a) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Inneres und Heimat (4. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Götz Frömming, Dr. Marc Jongen, Martin Erwin Renner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Den 70. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR als nationalen Gedenktag würdig begehen
d) Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Götz Frömming, Dr. Marc Jongen, Martin Erwin Renner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Rekonstruktion zerrissener Stasi-Unterlagen umgehend in Angriff nehmen
e) Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Götz Frömming, Dr. Marc Jongen, Martin Erwin Renner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Wissenschaftliche Untersuchung der Parteizugehörigkeit und Funktionärstätigkeit späterer Bundestagsabgeordneter in der SED-Diktatur
Für die Aussprache ist eine Dauer von 39 Minuten vereinbart. Sind Sie alle so weit?
Ich eröffne die Aussprache, und das Wort erhält Dr. Götz Frömming für die AfD-Fraktion.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7554787 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 108 |
Tagesordnungspunkt | 70 Jahre Volksaufstand - SED-Unrecht |