15.06.2023 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 109 / Tagesordnungspunkt 25

Katrin Göring-Eckardt - Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Ich rufe jetzt die Tagesordnungspunkte 25 a bis c auf:

a) Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU

Bei der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems die richtigen Akzente setzen

b) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Inneres und Heimat (4. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Clara Bünger, Nicole Gohlke, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE

Genfer Flüchtlingskonvention verteidigen – Asylrecht in der Europäischen Union sichern

c) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Inneres und Heimat (4. Ausschuss)

– zu dem Antrag der Abgeordneten Clara Bünger, Nicole Gohlke, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE

Leid an der EU-Außengrenze beenden – Illegale Pushbacks und Menschenrechtsverletzungen effektiv verhindern

– zu dem Antrag der Abgeordneten Clara Bünger, Zaklin Nastic, Nicole Gohlke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE

Menschen- und Flüchtlingsrechte in der Europäischen Union und an der polnisch-belarussischen Grenze verteidigen

Über die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres und Heimat zu dem Antrag der Linken mit dem Titel „Genfer Flüchtlingskonvention verteidigen – Asylrecht in der Europäischen Union sichern“ werden wir später namentlich abstimmen.

Für die Aussprache wurden 68 Minuten verabredet.

Ich eröffne die Aussprache und gebe das Wort der Kollegin Andrea Lindholz für die CDU/CSU-Fraktion.


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7554845
Wahlperiode 20
Sitzung 109
Tagesordnungspunkt Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta