Alexander HoffmannCDU/CSU - Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems
Danke, Frau Präsidentin. – Kollege Pahlke, ich hätte mir eigentlich gewünscht, dass Sie meine Zwischenfrage zulassen, wenn man so vollmundig ans Rednerpult tritt und dann wahrheitswidrig den rechtstechnischen Begriff der Haft verwendet – Frau Künast, Sie kennen den Begriff und wissen, dass das falsch ist –, im Übrigen genauso wie Herr Trittin, der ihn in Interviews auch verwendet.
(Zuruf der Abg. Renate Künast [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])
Wenn Sie bewusst von Haftlagern in Bezug auf Kinder reden, dann ist das nicht nur juristisch falsch, sondern es ist wahrheitswidrig.
(Dr. Bernd Baumann [AfD]: Das ist Hetze!)
Das, was Sie machen, ist linker und grüner Populismus.
(Beifall bei der CDU/CSU – Dr. Bernd Baumann [AfD]: Hetze! – Zuruf der Abg. Renate Künast [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])
Damit spalten Sie die Gesellschaft, weil Sie all diejenigen diskreditieren, die sich im Bereich Migration Ordnung und Rechtsstaatlichkeit wünschen. Deswegen wäre meine höfliche Aufforderung lediglich gewesen, dass Sie, lieber Kollege Pahlke, diesen Populismus doch unterlassen
(Zurufe der Abg. Renate Künast [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN] und Jürgen Trittin [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])
und Begriffe so verwenden, wie man sie verwenden darf; denn so spalten Sie die Gesellschaft.
Vielen Dank.
(Beifall bei der CDU/CSU – Zurufe vom BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Herr Pahlke, bitte, zur Antwort.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7554852 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 109 |
Tagesordnungspunkt | Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems |