Katrin Göring-Eckardt - Banken und Sparkassen vor Ort
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Jetzt rufe ich auf den Tagesordnungspunkt 25 sowie Zusatzpunkt 12:
25 Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU
Banken und Sparkassen vor Ort schützen
Funktionsfähigkeit der Institutssicherungssysteme bewahren und Vergemeinschaftung der Einlagensicherungsfonds verhindern
Es ist verabredet, hierzu 39 Minuten zu debattieren. – Ich bitte alle, die der Debatte folgen wollen, sehr herzlich, ihre Plätze einzunehmen.
Ich eröffne die Aussprache. Stefan Müller hat das Wort für die CDU/CSU-Fraktion.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7555862 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 113 |
Tagesordnungspunkt | Banken und Sparkassen vor Ort |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
Stefan Müller
Stefan Müller
Stefan Müller ist ein deutscher Politiker (CSU). Von 2002 bis 2024 war Müller Mitglied des Deutschen Bundestages. Von Oktober 2009 bis Dezember 2013 und von Oktober 2017 bis März 2024 war er parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag. Von 2013 bis 2018 war er Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Seit dem 1. August 2024 ist er Vorstandsvorsitzender und Präsident des Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Stefan Müller
Stefan Müller ist ein deutscher Politiker (CSU). Von 2002 bis 2024 war Müller Mitglied des Deutschen Bundestages. Von Oktober 2009 bis Dezember 2013 und von Oktober 2017 bis März 2024 war er parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag. Von 2013 bis 2018 war er Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Seit dem 1. August 2024 ist er Vorstandsvorsitzender und Präsident des Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen