Thomas EhrhornAfD - Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! In einer nicht allzu fernen Zukunft wird man auf die heutige Zeit zurückblicken.
(Michael Thews [SPD]: Das ist ein Naturgesetz!)
Dann wird man sich daran erinnern, dass es nie zuvor eine Bundesregierung gegeben hat, die bereit war, mit einer solchen Rücksichtslosigkeit die Natur und die Umwelt unseres Landes zu schädigen. Man wird sich daran erinnern, wie eine rot-grüne Weltuntergangssekte all ihre angeblichen Ziele und Ideale verraten hat, wie nicht nur aus Pazifisten Kriegstreiber wurden, sondern wie auch aus Umweltaktivisten Leute wurden, die Umwelt- und Artenschutz per Notstandsgesetz abgeschafft haben.
(Beifall bei der AfD)
Man wird sich daran erinnern, wie aus märchenhaft schönen Wäldern und den erhaltenswertesten Teilen unserer Landschaft Windkraftindustrieparks gemacht wurden, wie man Abertausende von Tonnen ausgedienter Windkraftrotorblätter aus Verbundwerkstoffen, die nun mal nicht recycelbar sind, am Ende einfach verbrannt hat – übrigens unter Freisetzung gigantischer Mengen CO
(Beifall bei der AfD)
Man wird sich daran erinnern, wie bedrohte Arten von Greifvögeln in dieser Zeit verschwunden sind, ausgestorben sind, weil sie zu Tausenden von ebendiesen Rotorblättern zerschreddert und totgeschlagen wurden. Man wird sich an die Zeit erinnern, in der man wichtige Umgehungsstraßen und Infrastrukturprojekte teilweise jahrzehntelang wegen bedrohter Fledermausarten verhindert hat,
(Dr. Till Steffen [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Was denn jetzt? Eben wollten Sie die Wälder noch schützen!)
um dann etwa 300 000 tote Fledermäuse pro Jahr durch Windkraftanlagen mit einem Schulterzucken in Kauf zu nehmen.
(Beifall bei der AfD)
Man wird sich an die verrückten grünen Pläne erinnern, die Menschen in Zukunft möglichst durch Nullnutzungszonen aus Erholungsgebieten der Ostsee zu verbannen, weil Meeresschutz ja so wichtig ist, während man kein Problem damit hatte, im Nationalpark Wattenmeer der Nordsee – übrigens ein Weltnaturerbe – jährlich bis zu 178 Millionen Kubikmeter gechlortes Wasser aus einem LNG-Terminal einzuleiten. Man wird sich daran erinnern, wie man von „Dekarbonisierung“ schwafelte, während man moderne, CO
(Beifall bei der AfD – Dr. Götz Frömming [AfD]: Irre!)
Wenn dann auch der letzte Industriebetrieb abgewandert ist, unsere Landschaften zerstört, unser Wohlstand vernichtet ist, wenn man aus einer der reichsten Industrienationen am Ende das Armenhaus Europas gemacht hat, ja, dann wird man sich daran erinnern, dass es vielleicht besser gewesen wäre, rechtzeitig die Partei zu unterstützen, die diesem ganzen Wahnsinn ein Ende machen wollte, nämlich die Alternative für Deutschland.
Vielen Dank.
(Beifall bei der AfD – Dr. Johannes Fechner [SPD]: An die Rede wird man sich nicht erinnern! – Carsten Träger [SPD]: Nicht mal an ihn wird man sich erinnern!)
Frank Schäffler hat das Wort für die FDP-Fraktion.
(Beifall bei der FDP sowie bei Abgeordneten der SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7556728 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 117 |
Tagesordnungspunkt | Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz |