Verena HubertzSPD - Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze
Natürlich wollen wir auch das Potenzial von Biogas nutzen. Wir müssen aber zwischen industrieller Produktion und den Projekten unterscheiden, die man auf dem Dorf miteinander hinbekommt. Und ich bin sehr dankbar, dass wir dafür extra – man kann ja auch mal was Neues verkünden – eine Taskforce-Untergruppe eingerichtet haben.
(Dr. Jan-Marco Luczak [CDU/CSU]: Und wenn ich mal nicht weiterweiß, gründe ich einen Arbeitskreis!)
Da sind zum Beispiel Claudia Tausend und Herr Föst dabei, und auch die Grünen sind vertreten. Und da gucken wir natürlich, welche Schalter wir jetzt umlegen müssen, damit aus all dem, was vorhanden ist, was wächst, was wir nicht mehr brauchen, supergutes Biogas entstehen kann, ohne zu viel Mais anzupflanzen. Und wenn Sie gute Ideen haben, dann schicken Sie sie uns gerne. Da kriegen wir sicherlich miteinander etwas Gutes hin.
Danke schön.
(Beifall bei der SPD)
Das Wort hat die Kollegin Petra Nicolaisen für die CDU/CSU-Fraktion.
(Beifall bei der CDU/CSU)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7602088 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 129 |
Tagesordnungspunkt | Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze |