19.10.2023 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 131 / Tagesordnungspunkt 22

Jasmina HostertSPD - Teilhabe im Sport

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Herr Mayer, Sie haben es ja gerade erwähnt: Nur 55 Prozent der Menschen mit Behinderung treiben Sport und nur 8 Prozent der Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Das ist nicht zufriedenstellend. Ich habe mir Ihren Antrag natürlich angeschaut. Sie fordern, dass wir die Gründe dafür analysieren. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir über die Ursachen und die Gründe genügend diskutieren, und zwar ausführlich mit den Vertreterinnen und Vertretern vom Deutschen Behindertensportverband und Special Olympics Deutschland; das sind ja keine seltenen Gäste bei uns im Sportausschuss.

Es ist natürlich immer wichtig, auf die Ursachen zu schauen, aber vor allem auf die Lösungsansätze. Da kommt es auf die Taten an, und wir, wie ich finde, liefern diese Taten. Um konkret ein paar Beispiele zu nennen: Im Nachgang zu den Special Olympics World Games fördern wir den Anschluss des Projekts „Lokal Inklusiv Verein(tes) Engagement“. Wir bezuschussen weiter im gleichen Umfang die Personalkosten von Special Olympics Deutschland und fördern die Übungsleiterstellen beim Behindertensportverband.

(Beifall bei Abgeordneten der SPD, des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der FDP)

Sie fordern in Ihrem Antrag mehr Engagement im Breiten- und Rehasport. Auch hier sind wir aktiv. Wir fördern mit dem Programm „Teilhabe VEREINfacht“ 200 neue Rehasportgruppen für Kinder mit Behinderungen und 200 neue spezifische Breitensportangebote für erwachsene Menschen mit Behinderungen. Diese Stellen werden aufgebaut. Das ist das Ziel.

Am Dienstag war der Parlamentarische Abend des DBS, und bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und bei allen Gästen, die gesprochen haben, wurde klar, dass die Teilhabe im Sport lange kein Nischenthema mehr ist. Sie ist ein fester Bestandteil des Sports, und das ist auch gut so.

(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der FDP)

Und was wirklich großartig ist: Gestern haben wir im parlamentarischen Verfahren im Haushalt Kürzungen für Athleten Deutschland, für Special Olympics Deutschland und für den Behindertensport zurückgenommen. Wir haben Erhöhungen für „Jugend trainiert“, die Förderung der Athletinnen und Athleten sowie die Unterstützung bei der Dualen Karriere beschlossen. Für das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft und das Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten haben wir sogar einen Aufwuchs von 1,4 Millionen Euro erreicht.

(Beifall bei Abgeordneten der SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und des Abg. Philipp Hartewig [FDP])

Mit zusätzlichen Mitteln von 1,25 Millionen Euro für den Aufbau eines Zentrums für Safe Sport setzen wir ein wichtiges Zeichen für die Unversehrtheit, auch für unsere Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung.

(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und des Abg. Philipp Hartewig [FDP])

Die Special Olympics World Games in Berlin dieses Jahr waren ein großes Fest der Inklusion. Diese Spiele auszurichten, war eine große Ehre für uns alle. Das Feedback war durchweg positiv. Deutschland war ein großartiger Gastgeber. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die an diesem tollen Fest der Inklusion mitgearbeitet haben.

(Beifall bei der SPD, dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP sowie bei Abgeordneten der CDU/CSU und des Abg. Jörn König [AfD])

In der nächsten Sitzung des Sportausschusses haben wir die Vertreter von Special Olympics Deutschland zu Gast. Dort werden wir noch einmal im Detail auf die World Games zurückblicken und mit ihnen gemeinsam erörtern, welche wichtigen Weichenstellungen es für noch mehr Teilhabe im Sport braucht.

Im letzten Punkt Ihres Antrags fordern Sie, generell alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Inklusion im Sport voranzubringen. Das ist richtig und wichtig. Ich lade Sie herzlich ein, ganz inklusiv hier gemeinsam an einem Strang zu ziehen.

Vielen Dank.

(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der FDP)

Für die AfD-Fraktion hat das Wort Jörn König.

(Beifall bei der AfD)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7602403
Wahlperiode 20
Sitzung 131
Tagesordnungspunkt Teilhabe im Sport
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine