Robert Farlefraktionslos - Belarus-Politik
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe den Antrag der Union ein paarmal hin und her gelesen. Im Kern ist der Eindruck bei mir hängen geblieben, dass Sie dazu auffordern, dass wir uns in unserem Bundestag Gedanken machen über den Regimechange in Weißrussland.
(Zuruf von der CDU/CSU: Belarus!)
Neben dem Konfliktherd, den es gibt, wo schon Tausende und Hunderttausende Menschen gestorben sind, soll hier ein weiterer Konflikt eröffnet werden. Ich zitiere ganz kurz aus Ihrem Antrag: Sie wollen „harte und gezielte Sanktionen gegen den gesamten belarussischen Sicherheits- und Geheimdienstapparat …,
(Beifall bei Abgeordneten der CDU/CSU und der FDP und des Abg. Robin Wagener [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])
der das Zentrum des Staatsterrorismus des Lukaschenka-Regimes bildet“. Wissen Sie, was Sie damit machen? Sie mischen sich in die inneren Angelegenheiten anderer souveräner Staaten ein – das müsste sich für jeden verantwortlichen Politiker von selbst verbieten! –,
(Dr. Till Steffen [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Radio Moskau in voller Lautstärke!)
und Sie ziehen Deutschland in einen künftigen Konflikt hinein, den Sie nicht gewinnen können.
(Dr. Till Steffen [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Oha!)
Ich war gerade wie Sie alle Zeuge, dass Frau Tichanowskaja hier zur Wahlgewinnerin ernannt wurde. – Haben Sie die Stimmen ausgezählt? Nein, haben Sie nicht.
(Peter Beyer [CDU/CSU]: Sie haben sie ausgezählt, mit Ihrem Diktator! – Knut Abraham [CDU/CSU]: Was halten Sie von freien Wahlen?)
In der Europäischen Union soll ein Plan zur politischen und wirtschaftlichen Unterstützung von Belarus im Falle demokratischer Umwälzungen vorangetrieben werden. Das heißt, Sie wollen einen Plan in Europa machen, um Belarus gegen Russland in Stellung zu bringen und den russischen Konflikt sogar auf Belarus auszudehnen.
(Knut Abraham [CDU/CSU]: Da stehen doch russische Truppen, Herr Farle!)
Trotz der Komplizenschaft von Lukaschenko und Putin, zwischen Belarus und Russland, soll differenziert werden.
Kommen Sie bitte zum Schluss
Und dann wollen Sie gegenüber Russland signalisieren, dass Lukaschenko scharf zurückgewiesen und nicht anerkannt wird.
Meine Damen und Herren – das ist mein Rat und meine Bitte an Frau Tichanowskaja –
Ihre Zeit ist zu Ende, Herr Farle.
– und Sie persönlich –: lassen Sie sich von diesem Bundestag nicht instrumentalisieren für einen weiteren Krieg in dieser Region.
(Lachen bei Abgeordneten der CDU/CSU)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7602964 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 133 |
Tagesordnungspunkt | Belarus-Politik |