Silvia BreherCDU/CSU - Gesetz zur Einführung einer Kindergrundsicherung
Frau Präsidentin! Frau Kollegin, wenn Sie hier schon so eine steile These in den Raum stellen und behaupten, der Kinderzuschlag würde nur bei 30 Prozent der Kinder ankommen, frage ich Sie, ob Sie mir zustimmen, dass 2018 bei der letzten Evaluation der Inanspruchnahme des Kinderzuschlages 260 000 Kinder den Kinderzuschlag bekommen haben. Damals waren es 30 Prozent. Nach der jüngsten Zahl aus dem vergangenen Jahr waren es 960 000 Kinder, deren Eltern den Kinderzuschlag in Anspruch genommen haben. Wenn 250 000 Kinder 30 Prozent sind, wie können denn 960 000 auch 30 Prozent sein,
(Martin Gassner-Herz [FDP]: Weil es mehr Leistungsberechtigte gibt!)
wenn gleichzeitig die Armutsquote in Deutschland nur um 2 Prozentpunkte gestiegen ist?
(Beifall bei Abgeordneten der CDU/CSU)
Frau Abgeordnete Aeffner, mögen Sie antworten? – Bitte schön.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7603167 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 134 |
Tagesordnungspunkt | Gesetz zur Einführung einer Kindergrundsicherung |