10.11.2023 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 135 / Tagesordnungspunkt 26

Andreas RimkusSPD - Anpassung des Energiewirtschaftsrechts

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Meine sehr geehrten Damen und Herren! Wir sind gerade Zeuge eines echten Märchenerzählers geworden. Herr Spaniel, das, was Sie getan haben – das möchte ich Ihnen sagen –, hat es schon mal gegeben. Es gab schon Herrschaften, die auch geglaubt haben, dass sie die Weisheit mit Löffeln gefressen haben, so wie Sie es hier offensichtlich kundgetan haben, und die behauptet haben: Wir werden niemals mehr als 4 000 Automobile brauchen; denn mehr Chauffeure haben wir nicht.

(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der Abg. Thomas Heilmann [CDU/CSU] und Konrad Stockmeier [FDP])

Soll ich Ihnen was sagen? Das, was Sie tun, ist rückwärtsgewandte Politik. Das, was Sie machen, ist: stehen bleiben. Das, was Sie machen, ist: den Menschen Sand ins Auge streuen. Sie wollen den Vorgarten zementieren. Wir dagegen gehen hier gemeinsam in die Zukunft, im Übrigen auch im Widerstreit.

(Carolin Bachmann [AfD]: Antworten Sie mal zum Wasserstoff!)

Sie und Ihre Truppe brauchen wir dafür nicht; denn Märchenerzählen gehört nicht hierhin. Das können Sie draußen machen, und auch da werden wir Sie stellen.

(Beifall bei der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der CDU/CSU, der FDP und der LINKEN – Zuruf von der AfD: Da warten wir schon seit Jahren drauf!)

Als Nächster hat das Wort für die FDP-Fraktion Michael Kruse.

(Beifall bei der FDP sowie bei Abgeordneten der SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7603379
Wahlperiode 20
Sitzung 135
Tagesordnungspunkt Anpassung des Energiewirtschaftsrechts
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine