15.12.2023 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 145 / Tagesordnungspunkt 23

Clara Büngerfraktionslos - Änderung des Parteiengesetzes

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen!

(Stephan Brandner [AfD]: Liebe deutsche demokratische Altfraktion!)

Es braucht mehr Transparenz, wenn es um die Finanzierung von Parteien geht. Die Finanzierung der parteipolitischen Arbeit ist immer wieder Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Viel zu oft mussten wir in der Vergangenheit von dubiosen Spendern für Parteien lesen. Das muss beendet werden, wenn man das Vertrauen in Parteien und Demokratie stärken will.

(Beifall bei fraktionslosen Abgeordneten – Stephan Brandner [AfD]: Wenn man 40 Jahre den Staat ausgeplündert hat wie die SED, da ist ja einiges vorhanden!)

Deshalb ist das Gesetz ein richtiger und notwendiger Schritt in die Richtung zu mehr Transparenz.

(Stephan Brandner [AfD]: Wo sind die SED-Milliarden?)

Wir haben gerne daran mitgearbeitet und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Dass die Brandner-AfD mit ihren eigenen Spendenskandalen kein Interesse an mehr Transparenz hat, verwundert hier auch niemanden mehr im Bundestag.

(Beifall bei Abgeordneten der SPD, des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN, der FDP, bei fraktionslosen Abgeordneten und des Abg. Sebastian Brehm [CDU/CSU] – Fabian Jacobi [AfD]: Haben Sie mir eben zugehört, Madame? Ich habe exakt das Gegenteil gerade ausgeführt!)

Wir als Linke finden grundsätzlich, dass es sowohl Parteisponsoring als auch Parteispenden von Unternehmen

(Stephan Brandner [AfD]: Gehen Sie zurück zu den Kommunisten, Frau Bünger!)

eigentlich gar nicht geben sollte, damit Politik eben unabhängig ist und nicht so wie bei der AfD.

(Beifall bei fraktionslosen Abgeordneten – Stephan Brandner [AfD]: Wo sind die SED-Milliarden?)

Dann müssten wir die etlichen Skandale auch gar nicht diskutieren. Dass die Schwellenwerte abgesenkt wurden, ist gut. Da wäre aus unserer Sicht aber noch ein bisschen mehr drin. Das begrüßen wir so, wie die Grünen das auch bestätigt haben.

Wir als Linke

(Fabian Jacobi [AfD]: Welche Linke?)

sind übrigens – das muss ich noch mal sagen – die einzige Partei im Bundestag, die keine Unternehmensspenden annimmt.

(Stephan Brandner [AfD]: Wer will da auch spenden bei Ihnen? Wer spendet schon an Kommunisten?)

Demokratie darf aus unserer Sicht nicht käuflich sein, deshalb ist dieses Gesetz auch ein notwendiger, richtiger Schritt.

Vielen Dank.

(Beifall bei Abgeordneten der SPD, des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN, und bei fraktionslosen Abgeordneten)

Vielen Dank, Frau Kollegin Bünger. – Letzter Redner in dieser Debatte ist der Kollege Dirk Wiese, SPD-Fraktion.

(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der FDP)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7605342
Wahlperiode 20
Sitzung 145
Tagesordnungspunkt Änderung des Parteiengesetzes
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta