14.03.2024 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 157 / Tagesordnungspunkt 15

Ralph LenkertDIE LINKE - Änderung des Funkanlagengesetzes

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Sehr geehrter Herr Präsident! Kolleginnen und Kollegen! Liebe Bürgerinnen und Bürger! Ihr Handyakku ist leer, Sie haben kein Ladegerät mit, und das vom Nachbarn passt nicht – frustrierend! Wie oft muss man bei Nachfolgemodellen zwingend ein neues Ladegerät kaufen oder wenigstens einen Adapter. Und Apple verweigerte aus Prinzip jede Standardisierung.

Als Techniker kann ich nur sagen: Die Ladestecker für Handy, Tablet, Kamera, Reader oder Notebook sind echt kunstvolle Variationen. Es ist beeindruckend, mit welcher Fantasie die Firmen diese Ladestecker entwickelten, nur um Kundinnen und Kunden zu binden und noch ein zusätzliches Ladegerät mitzuverkaufen. Das war echte Abzocke.

(Beifall bei der Linken – Tabea Rößner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Ja, das stimmt!)

Bitter, wie viel wir seit Jahren unnötig bezahlen mussten und wie viele Ressourcen verschwendet wurden. Damit soll jetzt Schluss sein: Die Form der Ladestecker muss einheitlich werden – endlich!

(Beifall bei der Linken)

Ladegeräte sollen weiterverwendbar sein, die Firmen müssen ihre Produkte auch ohne Ladegerät verkaufen – so weit, so gut.

(Tabea Rößner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Aber!)

Aber wie so oft haben Lobbyisten bei EU und Ampel eine Hintertür eingebaut:

(Tabea Rößner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Ach, komm! Das kann doch nicht sein!)

Ladeleistung und Ladesoftware können variabel sein.

Ehrlich, da brauche ich keine Fantasie, um zu wissen, dass die Hersteller ihre kunstvollen Variationen vom Stecker auf die Ladeleistung und Software verlagern werden. Und dann reicht es eben nicht, wenn wir alle beim Kauf vom Händler nur Informationen erhalten, welche Ladeeigenschaften das neue Gerät braucht.

Es muss sichergestellt sein, dass Standardaufladen immer funktioniert,

(Beifall bei der Linken)

und es muss sichergestellt werden, dass mögliche Schäden beim Laden mit einem anderen Ladegerät an Handy, Tablet, Kamera ausgeschlossen sind. Das fordert Die Linke. Und wenn Sie das umsetzen, dann wäre das ein wirklicher Fortschritt.

So hat man den Wettbewerb nur vom Stecker auf die Software verlagert, und das reicht nicht aus.

Vielen Dank.

(Beifall bei der Linken)

Vielen Dank, Herr Kollege Lenkert. – Nächster und letzter Redner in dieser Debatte ist der Kollege Maik Außendorf, Bündnis 90/Die Grünen.

(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD und der FDP)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7608589
Wahlperiode 20
Sitzung 157
Tagesordnungspunkt Änderung des Funkanlagengesetzes
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta