Nicole HöchstAfD - Internationaler Frauentag
Frau Präsidentin! Werte Kollegen! Meine sehr verehrten Damen und Herren! „ Unsere friedlosen Zeiten brauchen eine Mutter, die die Menschheitsfamilie wieder eint“, sagte Papst Franziskus in seiner Predigt zum Hochfest der Gottesmutter Maria am Neujahrstag im Petersdom. Das gestaltet sich schwierig. Die Angriffe auf Frauen erfolgen in unserer Zeit leider auf so vielen Ebenen.
Eine gottlose Zeitgeistgesellschaft zwingt Frauen in die Erwerbstätigkeit.
(Lachen bei Abgeordneten der SPD – Widerspruch der Abg. Yvonne Magwas [CDU/CSU])
Sie werden mit Altersarmut erpresst.
(Anke Hennig [SPD]: Wie kann man so einen Blödsinn reden?)
Der Zeitgeist korrumpiert Frauen zu Wesen, die die Gnade ihrer Fähigkeit, Leben schenken zu können, Familie und Gesellschaft zu einen, Frieden und Liebe zu stiften, in sich töten.
(Beifall bei der AfD – Lachen der Abg. Leni Breymaier [SPD])
Damit werden Frauen zunehmend von ihrem natürlichen Wesenskern entfremdet, in der Mutterrolle überhaupt erst Erfüllung zu suchen.
(Zuruf der Abg. Leni Breymaier [SPD])
Ein Menschheitsskandal! Die Frau wird in ihrem sinnstiftenden Sehnen nach Identität als Mutter infrage gestellt.
Vielen Frauen bleibt die Mutterrolle aber auch grundsätzlich verwehrt. Das ist sehr traurig.
(Zurufe von der SPD)
Der Gesellschaft fehlt mütterliche Güte, bedingungslose Liebe, Fürsorge, Geduld, Lebensmut und Opferbereitschaft.
(Beifall bei der AfD)
Diese urweiblichen Wesenszüge werden ins Erwerbsleben gezwungen
(Lachen der Abg. Leni Breymaier [SPD])
und dort gewinnorientiert ausgebeutet.
(Beifall bei der AfD – Lachen der Abg. Leni Breymaier [SPD] – Zurufe von der SPD)
Unter meinen persönlichen Heldinnen sind viele große Frauen, vor allem die Trümmerfrauen. Sie haben sich als fleißige Namenlose über ihr Leid erhoben und mit viel Liebe, Fleiß, Schweiß, Blut und Tränen etwas wiederaufgebaut, was größer ist, als sie selbst es waren: Unsere Heimat! Deutschland!
(Beifall bei der AfD)
Heute sind es die vielen namenlosen Frauen, die mit ihren Leistungen im Alltag unsere Gemeinschaft zusammenhalten. Sie werden von vielen als Selbstverständlichkeit angesehen,
(Zuruf der Abg. Franziska Mascheck [SPD])
obwohl sie Großartiges leisten.
Ich danke zum Weltfrauentag ganz besonders meiner Mutter
(Leni Breymaier [SPD]: Dafür ist der Muttertag da!)
und allen Müttern, die zu allen Zeiten ihre Kinder und damit die Zukunft sicherten, pflegten, nährten, kleideten, erzogen
(Leni Breymaier [SPD]: Hatten Sie auch einen Vater?)
und im besten Fall auch mehr liebten als sich selbst.
(Beifall bei der AfD)
Frauen waren immer sichtbar und einzigartig, egal für welches Leben sie sich entschieden haben. Ihre Freiheit, ihre Sicherheit, ihre Lebensleistung und ihre einzigartige Gabe müssen respektiert, geehrt und bewahrt bleiben.
(Leni Breymaier [SPD]: Und bezahlt!)
Vielen Dank.
(Beifall bei der AfD – Anke Hennig [SPD]: Und jetzt wieder zurück in die Gegenwart!)
Als Nächster hat das Wort für die FDP-Fraktion Bijan Djir-Sarai.
(Beifall bei der FDP und der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7608697 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 158 |
Tagesordnungspunkt | Internationaler Frauentag |