Bärbel Bas - Maßnahmen für bezahlbares Bauen und Wohnen
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Ich rufe auf den Tagesordnungspunkt 8 sowie Zusatzpunkt 15:
Deutschland aus der Baukrise führen – Jetzt wirksame Maßnahmen für bezahlbares Bauen und Wohnen ergreifen
Erfolgsmodell Einfamilienhaus stärken – Eigentum, Freiheit und Familien massiv fördern
Für die Aussprache wurde eine Dauer von 68 Minuten vereinbart. – Liebe Kolleginnen und Kollegen, vielleicht könnten Sie Platz nehmen oder die Unterhaltungen nach draußen verlegen.
Ich eröffne die Aussprache. Und zuerst hat das Wort für die SPD-Fraktion Bernhard Daldrup.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7609266 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 161 |
Tagesordnungspunkt | Maßnahmen für bezahlbares Bauen und Wohnen |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
Bernhard Daldrup
Bernhard DaldrupSPD
Bernhard Daldrup ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und vertritt dort den Bundestagswahlkreis Warendorf. 2013, 2017 und 2021 zog er jeweils über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag ein. Er ist Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen und Mitglied im Finanzausschuss. Außerdem ist er in der Parlamentarischen Linken tätig.
Bernhard DaldrupSPD
Bernhard Daldrup ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und vertritt dort den Bundestagswahlkreis Warendorf. 2013, 2017 und 2021 zog er jeweils über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag ein. Er ist Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen und Mitglied im Finanzausschuss. Außerdem ist er in der Parlamentarischen Linken tätig.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen