Katrin Göring-Eckardt - Einsetzung einer Enquete-Kommission Coronavirus
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Ich rufe auf den Zusatzpunkt 2:
Einsetzung einer Enquete-Kommission „Coronavirus – Fehleranalyse und Entwicklung besserer Handlungsansätze für künftige Pandemien“
Verabredet ist es, hierzu 39 Minuten zu debattieren.
Ich eröffne die Aussprache. Martin Sichert hat das Wort für die AfD-Fraktion.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7610339 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 165 |
Tagesordnungspunkt | Einsetzung einer Enquete-Kommission Coronavirus |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
Enquete-Kommission
Enquete-Kommission
Enquete-Kommissionen sind vom Deutschen Bundestag oder von einem Landesparlament eingesetzte überfraktionelle Arbeitsgruppen, die umfangreiche und bedeutsame Sachkomplexe lösen sollen, in denen unterschiedliche rechtliche, wirtschaftliche, soziale oder ethische Aspekte abgewogen werden müssen.
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2 ist ein Betacoronavirus, das nach dem erstmaligen Nachweis zunächst auch als neuartiges Coronavirus oder nur als Coronavirus bezeichnet wurde. Es ist mit dem Betacoronavirus SARS-CoV-1 verwandt, welches das schwere akute Atemwegssyndrom (SARS) verursacht und die SARS-Pandemie 2002/2003 ausgelöst hat.
Enquete-Kommission
Enquete-Kommissionen sind vom Deutschen Bundestag oder von einem Landesparlament eingesetzte überfraktionelle Arbeitsgruppen, die umfangreiche und bedeutsame Sachkomplexe lösen sollen, in denen unterschiedliche rechtliche, wirtschaftliche, soziale oder ethische Aspekte abgewogen werden müssen.
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2 ist ein Betacoronavirus, das nach dem erstmaligen Nachweis zunächst auch als neuartiges Coronavirus oder nur als Coronavirus bezeichnet wurde. Es ist mit dem Betacoronavirus SARS-CoV-1 verwandt, welches das schwere akute Atemwegssyndrom (SARS) verursacht und die SARS-Pandemie 2002/2003 ausgelöst hat.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen