Steffen KotréAfD - Erneuerbare-Energien-Gesetz (Solarpaket)
Vielen Dank. – Was sagen Sie zu den Fakten? Es gibt viele Studien.
(Britta Haßelmann [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Die kennen Sie alle nicht! Das wissen wir!)
Diese kommen alle zum gleichen Ergebnis: Die Kilowattstunde aus Kernenergie kostet etwa 5 oder 6 Cent – 5 oder 6 Cent!
(Susanne Menge [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Haben Sie Frau Scheer nicht zugehört?)
Eine Studie aus den USA sagt das so; swissnuclear in unserem Nachbarland Schweiz sagt das so. Und Sie konnten vor einem Jahr in der „WirtschaftsWoche“ lesen, dass das Berliner Energieberatungsunternehmen enervis genau die gleiche Summe festgestellt hat. Zu diesen Kosten kommt vielleicht noch ein bisschen Gewinn der Unternehmen; das war’s.
(Britta Haßelmann [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Und die Endlagersuche?)
Aber da fangen die Gestehungs-, die Herstellungskosten der Erneuerbaren erst mal an.
Was Sie immer wieder unter den Tisch kehren, sind die Systemintegrationskosten. Da haben wir schon mal 8 Cent pro Kilowattstunde nur für den Netzausbau, der nur für die sogenannten Erneuerbaren notwendig ist. Wir haben dann noch 2 Cent für die Verteilnetzebene durch die Anschlusskosten. Wir haben noch mal 2 Cent obendrauf für die Hintergrundkraftwerke der Konventionellen, die auch laufen müssen. Und wir haben noch die 2 Cent, die obendrauf kommen für die Netzeingriffe, die wir so nicht haben müssten.
(Zuruf der Abg. Lisa Badum [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])
Da landen wir insgesamt schon bei 15 Cent, die noch obendrauf kommen.
Was die sogenannten gesellschaftlichen Kosten anbelangt: Das sind alles politische Kosten. Schauen Sie mal auf die Nachbarländer. Die gehen ganz unverkrampft mit dem Problem der Reststoffe um. Reststoffe sind nichts anderes als Rohstoffe, die wir in Zukunft wieder nutzen werden. Die gesellschaftlichen Kosten sind politisch hochgerechnet und nicht real.
Da frage ich Sie: Was sagen Sie zu diesen Fakten?
(Beifall bei der AfD)
Herr Hümpfer, Sie haben das Wort.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7610750 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 167 |
Tagesordnungspunkt | Erneuerbare-Energien-Gesetz (Solarpaket) |