Alexander ThromCDU/CSU - Bekämpfung der Gefahr durch den politischen Islam
Frau Kaddor, Sie haben mich um eine Entschuldigung gebeten. Es gibt keinen Anlass, mich bei Ihnen zu entschuldigen.
(Beifall bei Abgeordneten der CDU/CSU – Zurufe vom BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Buh! – Weiterer Zuruf vom BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Doch!)
Ich habe Sie nicht persönlich angegriffen. Ich habe Sie ob Ihrer politischen Meinungsäußerungen angegriffen.
(Beifall bei Abgeordneten der CDU/CSU)
Sie haben uns vorgeworfen, mit unserem Antrag muslimfeindliche Ängste zu schüren; das ist bis heute auf Ihrem Twitteraccount nachzulesen. Dafür könnten Sie sich entschuldigen.
(Beifall bei Abgeordneten der CDU/CSU – Lamya Kaddor [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Sie haben über meine persönliche Einstellung gesprochen!)
– Frau Kaddor, hören Sie jetzt auch zu! – Ich habe am Anfang meiner Rede in der letzten Sitzungswoche ausdrücklich erklärt – nachzulesen im Protokoll –, dass wir den Islamismus bekämpfen müssen, um die vielen gut integrierten, säkularen und liberalen Muslime vor Generalverdacht zu schützen.
(Beifall bei Abgeordneten der CDU/CSU – Lamya Kaddor [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Was hat das mit mir zu tun, Herr Throm?)
Und dann werfen Sie uns Muslimfeindlichkeit vor.
Und ein Letztes. Genau mit diesen Äußerungen – –
(Lamya Kaddor [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Das hat nichts mit mir zu tun!)
– Hören Sie zu!
(Lamya Kaddor [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Nein! Da werde ich nicht zuhören!)
Ihre Relativierung in Ihrem ersten Tweet nach dem Anschlag von Mannheim, in dem Sie sich zunächst mit Herrn Stürzenberger und nicht mit dem Täter beschäftigt haben,
(Lamya Kaddor [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Was hat das mit meiner Arbeit zu tun? Was hat das mit meiner Einstellung zu tun?)
führt dazu, dass Sie spalten und das Opfernarrativ der Islamisten bedienen, verehrte Frau Kollegin Kaddor.
(Beifall bei der CDU/CSU – Renate Künast [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Schämen Sie sich! – Weitere Zurufe vom BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7611878 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 172 |
Tagesordnungspunkt | Bekämpfung der Gefahr durch den politischen Islam |