Detlef SeifCDU/CSU - Zurückweisungen von Drittstaatenangehörigen
Sehr geehrte Frau Kollegin von Storch, ich habe nicht gesagt, dass alle Mitglieder der AfD und alle Politiker der AfD Vaterlandsverräter sind.
(Beatrix von Storch [AfD]: Dazu habe ich gar nichts gefragt!)
Aber ich denke, Sie haben in Ihren eigenen Reihen Vaterlandsverräter, ich würde sogar sagen, eine fünfte Kolonne Moskaus, wenn ich heute wieder die Debatten hier gehört habe.
(Dr. Götz Frömming [AfD]: Zur Frage! Sie drücken sich um die Antwort! – Zuruf der Abg. Beatrix von Storch [AfD])
Sie vertreten die Interessen einer fremden Macht. Deshalb ist es so, dass die Grundlage fehlt, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Völkische Ideen, rassistische Ideen werden bei Ihnen vertreten. Sie sind Beobachtungsfall des Verfassungsschutzes.
(Zurufe von der AfD)
Wer soll denn aus dem demokratischen Spektrum mit Ihnen zusammenarbeiten?
(Beifall bei der CDU/CSU, der SPD, dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP)
Und jetzt zur Antwort: Natürlich gab es in einer großen Volkspartei auch 2015, 2016 schon unterschiedliche Ansichten. Ich persönlich habe Anfang 2016 einen Brief an Angela Merkel unterzeichnet, mit 43 anderen Kollegen.
(Zuruf des Abg. Steffen Janich [AfD])
Wir hatten empfohlen, in dieser extremen Situation Zurückweisungen an der Grenze zu machen.
(Zuruf der Abg. Beatrix von Storch [AfD])
Es hat keine Mehrheit gefunden. Ich habe auch Verständnis dafür. Humanität ist ein wichtiger Grundsatz, und es ist eben auch keine einfache Regelung zu finden.
(Steffen Janich [AfD]: Mit Ihnen jedenfalls nicht!)
Aber wir stellen fest: Das Asylsystem in Europa und in Deutschland ist in der jetzigen Form gescheitert. Wir brauchen einen Paradigmenwechsel. Und ich hoffe, dass der Wähler ein deutliches Zeichen setzt und dass wir eine Diskussion in Gang setzen, die es ermöglicht, einen solchen Paradigmenwechsel in den nächsten Jahren durch eine Änderung im Gemeinsamen Europäischen Asylsystem und durch nationale Vorschriften zu erreichen.
(Beatrix von Storch [AfD]: Mit den Grünen zusammen?)
Mit Ihnen jedenfalls nicht.
(Beifall bei der CDU/CSU – Zuruf von der AfD: Also gar nicht!)
Damit ist diese Frage geklärt. – Nächster Redner ist der Kollege Julian Pahlke, Bündnis 90/Die Grünen.
(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD und der FDP)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7612236 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 173 |
Tagesordnungspunkt | Zurückweisungen von Drittstaatenangehörigen |