14.06.2024 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 176 / Tagesordnungspunkt 24

Matthias Helferichfraktionslos - Fußball-EM 2024

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Die Union erklärte soeben, sie wünsche sich ein Sommermärchen, wie Deutschland es 2006 erleben durfte. Ich sage: Eine eilig erdachte Vision der EM sowie nette Tourismus- und Mobilitätskonzepte werden keine Leidenschaft entfachen, insbesondere dann nicht, wenn das ebenfalls von der Bundesregierung eingeforderte Kulturangebot durch Kulturstaatsministerin Claudia Roth verantwortet wird. Kaum jemand könnte dem Fußballsport und deutscher Kultur ferner stehen.

Damit sind wir beim Kern des Problems. Wir haben von dieser Bundesregierung nichts zu erwarten, was für Deutschland gut wäre. Das Sommermärchen 2006 war ein erster patriotischer Frühling, in dem sich die Deutschen im sportlichen Kontext davon freimachten, nur in historischer Schuld existieren zu dürfen.

(Zuruf von der CDU/CSU)

Eine Identifikation mit ihrer Nationalmannschaft scheint vielen Deutschen heute schwerzufallen. Der Fußball bewegt die Massen mit einem Mythos des Wettkampfs und sportlicher Hingabe für Verein oder Land. Der Fußball lebt von Tradition, Sprechchören, gleißendem bengalischem Feuer und schwarz-rot-goldenem Fahnenmeer. Pinke Auswärtstrikots und durchkommerzialisierte Söldnerteams sind eine andere Welt.

(Zuruf der Abg. Marianne Schieder [SPD])

Sorgen wir dafür, dass die Deutschen wieder stolz auf ihre Nationalmannschaft sein können! Freuen wir uns auf die EM im Stolzmonat!

(Stephan Mayer [Altötting] [CDU/CSU]: Total unpatriotisch, Ihre Rede!)

– Sie von der CDU brauchen mir nichts von Patriotismus zu erzählen.

Vielen Dank.

(Beifall bei Abgeordneten der AfD – Johannes Steiniger [CDU/CSU]: Ja, ja, Sie freundliches Gesicht des NS! – Gegenruf des Abg. Matthias Helferich [fraktionslos]: Ja, bin ich doch auch! – Gegenruf des Abg. Johannes Steiniger [CDU/CSU]: Ja, ja!)

Lieber Herr Helferich, Ihre Rede schaue ich mir noch mal genauer an und behalte mir Ordnungsmaßnahmen vor.

(Beifall bei der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der FDP)

Tina Winklmann für Bündnis 90/Die Grünen ist die letzte Rednerin in der Debatte.

(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und bei der SPD sowie bei Abgeordneten der FDP)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7612996
Wahlperiode 20
Sitzung 176
Tagesordnungspunkt Fußball-EM 2024
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta