Wolfgang Kubicki - Rehabilitierung für Opfer der politischen Verfolgung in der DDR
Ich rufe die Tagesordnungspunkte 21 a und 21 b sowie Zusatzpunkt 7 auf:
21 a) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Sechsten Gesetzes zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR
b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Götz Frömming, Martin Reichardt, Martin Renner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Gerechtigkeit für die Opfer politischer Verfolgung in der ehemaligen SBZ und DDR – Beweislastumkehr bei Anerkennung von Gesundheitsschäden gesetzlich verankern, Zuwendungen für Haftopfer anheben und Bedürftigkeitsprüfung abschaffen
Die Geschichte der Speziallager in der Sowjetischen Besatzungszone weiterhin aufarbeiten, die Opfer angemessen würdigen
Für die Aussprache ist eine Dauer von 26 Minuten vereinbart. – Ich sehe keine Stuhlwechsel.
Dann eröffne ich die Aussprache und erteile für die Bundesregierung als erstem Redner dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz, Benjamin Strasser, das Wort.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7615788 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 188 |
Tagesordnungspunkt | Rehabilitierung für Opfer der politischen Verfolgung in der DDR |