Robin MesaroschSPD - Energieversorgung Deutschlands
Um es genau zu sagen: Meine Fraktion ist sogar aus dem vorvorletzten Jahrhundert.
(Lachen und Beifall bei der AfD)
Wir haben uns nur nie so viel Schaden aufgeladen, weil wir mit Leuten wie Ihnen nie was zu tun hatten und gegen Sie in diesem Haus hier gestimmt haben.
Was die EU angeht: Ihnen muss ich vielleicht nicht erklären, dass nicht jede Entscheidung der EU eine gute ist.
(Beifall bei der AfD – Zuruf von der AfD: Hört! Hört!)
Und diese halte ich für eine verkehrte. Ich finde, Sie tun den Hinterwäldlern ein Stück weit unrecht, indem Sie sich mit ihnen vergleichen.
(Heiterkeit und Beifall bei Abgeordneten der SPD und der Abg. Kordula Schulz-Asche [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])
Zum letzten Punkt. Was die COP 28 angeht, nehme ich in der Tat zur Kenntnis, dass da manche Länder gesagt haben, dass sie wieder in Atomkraft investieren.
(Marc Bernhard [AfD]: Die größten 20 Industrienationen der Welt! – Gegenruf des Abg. Harald Ebner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Zuhören!)
Ich nehme auch zur Kenntnis, dass einige dieser Länder Projekte, die sie angekündigt hatten, inzwischen wieder eingestampft haben. Ich nehme auch zur Kenntnis, dass die allermeisten Länder dieser Welt nicht zu dieser Gruppe gehören, die allermeisten Länder dieser Welt keine Atomkraftwerke haben und nicht beabsichtigen, welche zu bekommen.
(Dr. Klaus Wiener [CDU/CSU]: Die allermeisten Länder sind auch keine Industrieländer, Herr Mesarosch!)
Ich nehme zur Kenntnis, dass Atomkraft einen immer kleineren Anteil an der weltweiten Energieversorgung stellt. Ich nehme zur Kenntnis, dass mehr Atomkraftwerke vom Netz gehen als neue dazukommen.
(Harald Ebner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Eben! – Stefan Keuter [AfD]: Das ist falsch! Fake News!)
Ich nehme auch zur Kenntnis, wie schon viele gesagt haben, dass Sie keine Antworten haben. Es wäre jetzt ja Ihre Chance gewesen, zu erzählen, wo Sie in Deutschland Atomkraftwerke hinstellen möchten, wo Sie Endlager errichten möchten, wo Sie das Uran herbekommen wollen. Das sind alles Fragen, über die wir uns unterhalten könnten; aber das möchte ich nicht.
Vielen Dank.
(Beifall bei der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Source | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Cite as | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Retrieved from | http://dbtg.tv/fvid/7616429 |
Electoral Period | 20 |
Session | 191 |
Agenda Item | Energieversorgung Deutschlands |