10.10.2024 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 191 / Zusatzpunkt 3

Alexander MüllerFDP - Stationierung von US-Mittelstreckenraketen

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Geschichte wiederholt sich. Mit dem NATO-Doppelbeschluss, der damals in Deutschland hochumstritten war, wurden die Grundlagen gelegt für die Zeit der großen Abrüstungsabkommen: START I, START II, INF-Chemiewaffenübereinkommen. Sie alle kennen das: Die Phase der späten 80er-, frühen 90er-Jahren war geprägt vom Ende des Kalten Krieges und mündete schließlich in der deutschen Einheit. Damals wie heute reagierte der Westen auf die einseitige Aufrüstung Russlands, die zuerst stattgefunden hatte. Und damals wie heute weigerten sich die Russen im Gefühl der Überlegenheit, an den Verhandlungstisch zu kommen. Und damals wie heute hat der Westen ein starkes Signal der Entschlossenheit gezeigt und damit den Weg für Verhandlungen überhaupt erst einmal geöffnet.

Wer auf Bedrohung und Druck mit Appeasement reagiert, der sorgt dafür, dass die Schurken dieser Welt das Ruder übernehmen.

(Beifall bei der FDP sowie bei Abgeordneten der SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)

Und wer eine friedliche Weltordnung durchsetzen will, die auf Völkerrecht basiert, auf den Prinzipien von Frieden und Freiheit, der kann das nur, wenn er auch die entsprechende militärische Stärke in seinem Rücken hat.

In der Debatte heute war es ein bisschen verwunderlich, dass der Kollege Hahn gesagt hat, die Union stünde hinter dem Beschluss. Er hat wahrscheinlich die CSU gemeint; denn Ihr Landesvorsitzender Voigt – noch ist er kein Ministerpräsident – und Ministerpräsident Kretschmer haben jetzt in der „FAZ“ bekannt gegeben, dass sie die Außen- und Sicherheitspolitik von Sahra Wagenknecht kopieren und übernehmen.

(Dr. Johann David Wadephul [CDU/CSU]: Quatsch!)

Wer dieses Land regieren will, sollte in solchen zentralen Fragen mal seine Haltung klären.

(Beifall bei Abgeordneten der FDP, der SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN – Dr. Johann David Wadephul [CDU/CSU]: Das stimmt nicht! Das ist falsch!)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, damals wie heute verteidigen wir unsere Freiheit nur mit Mut, Stärke und Entschlossenheit, und deswegen stehen wir zu dieser Stationierung.

Vielen Dank.

(Beifall bei der FDP sowie bei Abgeordneten der SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)

Vielen Dank, Herr Kollege Müller. – Die nächste Rednerin ist die Kollegin Zaklin Nastic für die Gruppe BSW.

(Beifall beim BSW)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7616555
Wahlperiode 20
Sitzung 191
Tagesordnungspunkt Stationierung von US-Mittelstreckenraketen
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta