11.10.2024 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 192 / Tagesordnungspunkt 28

Jasmina HostertSPD - Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Physische, psychische und sexuelle Gewalt haben im Sport keinen Platz. Das würden wir alle so unterschreiben. Doch auch im Sport finden schwere Missbrauchsfälle statt. Die Fälle vom Turmspringer Jan Hempel und von den Handballnationalspielerinnen Amelie Berger und Mia Zschocke bewegen mich zutiefst, oder auch Berichte, wie dieser von Tina – ich zitiere –:

„Er organisierte regelmäßig Freizeiten mit gemeinsamer Übernachtung in der Turnhalle, wo er dann mit uns Mädchen ganz alleine war. Dort verschwand er regelmäßig mit verschiedenen Mädchen in der Dusche oder im Geräteschuppen und führte dort sexuelle Handlungen aus.“

Dieses Zitat ist aus der Fallstudie „Sexualisierte Gewalt und sexueller Kindesmissbrauch im Kontext des Sports“ der Unabhängigen Aufarbeitungskommission, die es ohne die Institution der Unabhängigen Beauftragten und ohne den Betroffenenrat nicht gäbe. Das zeigt, wie wichtig dieses Gesetz ist, mit dem wir nun endlich die Strukturen und die Institutionen der Unabhängigen Beauftragten stärken.

(Beifall bei der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der FDP)

Immer mehr Betroffene werden laut, um für das Thema „sexuelle Gewalt“ zu sensibilisieren und andere zu schützen.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, jede Person, die über ihre eigenen traumatischen Erfahrungen spricht, ob öffentlich oder anonym, verdient unseren größten Respekt und unsere absolute Unterstützung.

(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der FDP)

Ich bin froh, dass unsere Koalition auch andere Bereiche im Sport fördert, die ganz wichtig im Kampf gegen sexuelle Gewalt an Kindern sind. Wir haben in dieser Legislatur eine Anlaufstelle gegen Gewalt im Sport errichtet und unterstützen den Aufbau eines bundesweiten unabhängigen Zentrums für Safe Sport. Denn das ist es, was sich die Betroffenen wünschen: unabhängige Stellen, an die sich wenden können.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir alle müssen hinsehen; denn sexuelle Gewalt an Kindern findet nicht irgendwo in der Ferne statt, sondern überwiegend in vertrauter Umgebung: in der Familie, in der Nachbarschaft, in Vereinen. Sexuelle Gewalt braucht dringend mehr Aufmerksamkeit. Betroffene brauchen unsere Unterstützung. Und die Thematik muss aus der Tabuzone geholt werden.

(Beifall bei der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der FDP und der Abg. Anne Janssen [CDU/CSU])

Deshalb ist dieses Gesetz im Kampf gegen sexuelle Gewalt an Kindern ein unglaublich wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Vielen Dank.

(Beifall bei der SPD, dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP sowie der Abg. Bettina Margarethe Wiesmann [CDU/CSU])

Heidi Reichinnek für die Gruppe Die Linke ist die nächste Rednerin.

(Beifall bei der Linken)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7616675
Wahlperiode 20
Sitzung 192
Tagesordnungspunkt Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine