Malte KaufmannAfD - Jüdisches Leben in Deutschland
Loading Interface ...
Login or Create Account
Vielen Dank für das Wort. – Frau Schönberger, schade, dass Sie die Zwischenfrage nicht zugelassen haben. Sie sind ja auch aus der Grünenfraktion. Ich wollte eigentlich fragen, ob man Antisemitismus wirksam begegnen kann,
(Zuruf des Abg. Kassem Taher Saleh [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])
wenn man, wie im Falle von Frau Baerbock, Israel-Hasser zu einem Essen einlädt. Vielleicht haben Sie ja auch mehr Informationen, wer denn da so alles auf der Gästeliste stand.
(Lamya Kaddor [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Fragen Sie mal Ihre Ausschussmitglieder!)
Die wird uns ja vorenthalten.
Frau Schönberger, Sie können reagieren.
All data on Open Parliament TV can be requested via our Open Data API: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Data
Source | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Cite as | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Retrieved from | http://dbtg.tv/fvid/7617732 |
Electoral Period | 20 |
Session | 197 |
Agenda Item | Jüdisches Leben in Deutschland |
00:00
00:00
00:00
00:00
None
Automatically detected entities beta
Lamya Kaddor
Lamya KaddorDIE GRÜNEN
Lamya Kaddor ist eine deutsche Politikerin, Islamwissenschaftlerin, Religionspädagogin und Publizistin sowie ehemalige Lehrerin. Kaddor war Gründungsvorsitzende des Liberal-Islamischen Bundes. Seit 2021 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestags und Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas.
Lamya KaddorDIE GRÜNEN
Lamya Kaddor ist eine deutsche Politikerin, Islamwissenschaftlerin, Religionspädagogin und Publizistin sowie ehemalige Lehrerin. Kaddor war Gründungsvorsitzende des Liberal-Islamischen Bundes. Seit 2021 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestags und Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas.
Source: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen