08.11.2024 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 198 / Tagesordnungspunkt 23

Bärbel Bas - 35 Jahre Mauerfall

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Ich rufe nun auf die Tagesordnungspunkte 23 a bis 23 d:

a) Beratung des Antrags der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP

Der Epochenwechsel in Europa 1989/1990 – 35 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit

b) Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU

35 Jahre Mauerfall – 35 Jahre Freiheit in ganz Deutschland – Verantwortung und Auftrag

c) Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Götz Frömming, Martin Erwin Renner, Volker Münz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD

Gerechtigkeit für Familien schaffen, die in der DDR und SBZ Opfer von staatlich organisiertem Kindesraub wurden

d) Beratung des Antrags der Abgeordneten Tobias Matthias Peterka, Dr. Götz Frömming, Martin Erwin Renner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD

Erinnerung an die kommunistische Gewaltherrschaft in Deutschland neu aufstellen – Tag des Volksaufstandes in der DDR zum Feiertag erheben, Bau des Mahnmals beschleunigen und Wissensvermittlung gewährleisten

Für die Aussprache wurde eine Dauer von 90 Minuten vereinbart.

Ich eröffne nun die Aussprache. Das Wort hat zuerst für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dr. Paula Piechotta.


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7617807
Wahlperiode 20
Sitzung 198
Tagesordnungspunkt 35 Jahre Mauerfall
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta