04.12.2024 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 202 / Zusatzpunkt 4

Florian ToncarFDP - Private Altersvorsorge und Altersvorsorgedepots

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Danke schön. – Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Altersvorsorge – das klingt nach Geld im Alter. Aber dahinter steckt natürlich viel mehr: persönliche Unabhängigkeit, die Möglichkeit, sich im Alter Wünsche zu erfüllen, schlichtweg Freiheit. Jedes erfolgreiche System der Altersvorsorge in der Welt setzt heute maßgeblich auf den Kapitalmarkt – nicht als Selbstzweck, sondern mit dem Ziel, den Bürgerinnen und Bürgern bessere Ergebnisse zu liefern. In Deutschland allerdings klappt das leider bisher nicht richtig. Und das kostet uns alle in der Breite der Gesellschaft am Ende nicht nur Geld, sondern auch Freiheit und Unabhängigkeit im Alter.

(Beifall bei der FDP)

In der Ampelkoalition ist viel beraten worden über eine Reform der privaten Altersvorsorge; aber es ist schlussendlich nicht gelungen, sich auf einen gemeinsamen Reformvorschlag zu verständigen. Deswegen legen die Freien Demokraten heute dem Deutschen Bundestag ihre Vorschläge vor, wie wir die private Altersvorsorge in Deutschland wieder in Gang bringen. Dabei geht es um entscheidende Dinge.

Wir wollen neben den Versicherungsprodukten, die es schon gibt, auch ein Altersvorsorgedepot, das kostengünstige, starke Vorsorge über den Kapitalmarkt möglich macht, liebe Kolleginnen und Kollegen.

(Beifall bei der FDP)

Wir wollen eine sehr viel bessere Förderung der Altersvorsorge über die Zulagen, aber eben auch über deutlich attraktivere steuerliche Rahmenbedingungen mit höheren steuerfreien Einzahlungen in ein Altersvorsorgeprodukt als heute. Das schlagen wir Ihnen vor.

Wir wollen mehr Freiheit, gerade auch in Bezug darauf, wie Erspartes im Alter eingesetzt werden kann; denn die Menschen sind in sehr unterschiedlichen Situationen und haben auch sehr unterschiedliche Ideen und Wünsche, was sie mit dem Ersparten im Alter machen.

Und wir wollen erstmals überhaupt die selbstständig tätigen Menschen einbeziehen. Millionen Menschen, die selbstständig sind, können bisher nicht dabei sein und sollen nach unserem Vorschlag künftig dabei sein, liebe Kolleginnen und Kollegen.

(Beifall bei der FDP sowie des Abg. Dr. Carsten Brodesser [CDU/CSU])

Und nicht zuletzt enthält der Entwurf massive Verbesserungen, eine massive Vereinfachung und den Abbau von Bürokratie.

Es handelt sich um eine überfällige Reform für die persönliche Freiheit von vielen Menschen im Alter. Ich werbe um Ihre Zustimmung.

(Beifall bei der FDP)

Frauke Heiligenstadt für die SPD-Fraktion ist die nächste Rednerin.

(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7618691
Wahlperiode 20
Sitzung 202
Tagesordnungspunkt Private Altersvorsorge und Altersvorsorgedepots
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine