05.12.2024 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 203 / Zusatzpunkt 13

Andrej HunkoBSW - Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Vielen Dank. – Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Seltene Erkrankungen, sogenannte Orphan Diseases, sind nach EU-Definition Krankheiten, unter denen weniger als fünf von 10 000 Menschen leiden, die aber wegen ihrer Schwere und Gefährlichkeit Aufmerksamkeit erfordern. Deswegen begrüßen wir als BSW auch, dass das Thema hier aufgesetzt wird. Viele der Forderungen, die Sie von der CDU/CSU in Ihrem Antrag aufstellen, unterstützen wir.

(Beifall beim BSW)

Die Behandlung dieser Erkrankungen war allerdings lange vom medizinischen Fortschritt ausgeschlossen, weil es schwierig ist, für Seltene Erkrankungen Studien durchzuführen, die statistische Unterschiede nachweisen können. Zudem hatte es sich für die Pharmaindustrie nicht gerechnet, entsprechende Medikamente zu entwickeln. Das ist vor 15 Jahren verändert worden, und seitdem können Medikamente ohne Zusatznutzennachweis auf den Markt gebracht werden. Das führte dazu, dass Deutschland mittlerweile weltweit führend ist, was die zur Verfügungstellung neuer Medikamente angeht.

(Beifall beim BSW)

Das ist sicherlich gut, aber es hat auch eine Schattenseite. Es ist schon gesagt worden: 0,07 Prozent der Rezepte sind mittlerweile für 12,7 Prozent der Arzneimittelausgaben verantwortlich, die insgesamt explodieren. Gegenwärtig sprechen wir von Kosten über 50 Milliarden Euro. Durch die Entwicklung der molekulargenetischen Diagnostik können zahlreiche Krankheitsbilder in immer kleinere Subentitäten eingeteilt werden, sodass sich für hochpreisige Neuentwicklungen die Möglichkeit ergab, ohne Nachweis eines Zusatznutzens in die GKV-Versorgung aufgenommen zu werden.

Die bestehenden Regelungen werden von den Arzneimittelherstellern offensichtlich ausgenutzt, um Milliardenumsätze zu generieren. Hier müsste meines Erachtens der Gemeinsame Bundesausschuss dabei unterstützt werden, eine Neuregelung zu schaffen, um diesen Missbrauch zu verhindern. Ansonsten unterstützen wir selbstverständlich vieles von dem, was hier gesagt wird.

Vielen Dank.

(Beifall beim BSW)

Personen

Dokumente

Automatisch erkannte Entitäten beta

Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7618908
Wahlperiode 20
Sitzung 203
Tagesordnungspunkt Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta