06.12.2024 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 204 / Zusatzpunkt 29

Marc BernhardAfD - Heizungsgesetz

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Danke, Frau Präsidentin, dass Sie die Kurzintervention zulassen. – Herr Kleebank, ich habe mal eine Frage. Sie sagen, Sie wollen CO2 einsparen, das wäre Ihr wichtigstes Ziel. Dann frage ich Sie: Warum wählen Sie dann die unsinnigste Methode, die quasi die Altersvorsorge von vielen, vielen Menschen vernichtet, die Kosten des Wohnens und des Heizens weiter in die Höhe treibt, aber gerade mal 1 Prozent der deutschen CO2-Emissionen einspart? Wenn Sie einfach die Kernkraftwerke hätten weiterlaufen lassen, dann hätten Sie doppelt so viel CO2 eingespart, für günstigen Strom gesorgt und nicht die Altersvorsorge von vielen Menschen vernichtet. Und vor allem: Sie hätten viel mehr CO2 eingespart.

(Zuruf der Abg. Gabriele Katzmarek [SPD])

Und die zweite Frage ist: Welchen Sinn macht es eigentlich, den Menschen zu Hause die Gasheizung zu verbieten, aber gleichzeitig als Bundesregierung 50 neue Gaskraftwerke zu planen, damit dort der Strom erzeugt wird, mit dem die Menschen zukünftig heizen sollen? Welchen Sinn soll das denn machen?

(Karlheinz Busen [FDP]: Da hat er recht! – Kassem Taher Saleh [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Nicht mal Ihre Fraktion klatscht dafür!)

Sie möchten antworten, Herr Kollege. – Bitte sehr.


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7619058
Wahlperiode 20
Sitzung 204
Tagesordnungspunkt Heizungsgesetz
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine