Dirk Spanielfraktionslos - Änderung des Grundgesetzes (Artikel 109, 115, 143h, 87a)
Vielen Dank. – Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich zitiere hier einmal – mit Erlaubnis der Präsidentin – Margaret Thatcher: Das Problem des Sozialismus ist, dass ihm irgendwann das Geld der anderen Leute ausgeht. – Genau das ist hier passiert. Den Sozialisten ist das Geld ausgegangen. Was macht die vorgeblich christlich-konservative Union? Die gibt den Sozialisten das Geld, damit sie ihr schändliches Werk in diesem Land weitertreiben können. Sie unterstützen den Sozialismus in der Bundesrepublik Deutschland. Das muss man sich mal überlegen.
(Beifall bei Abgeordneten der AfD und des Abg. Thomas Seitz [fraktionslos])
Liebe Damen und Herren, liebe Zuschauer, wir haben hier eine skurrile Situation. Seit heute Morgen, 10 Uhr, haben sich ungefähr 400 Abgeordnete des 21. Deutschen Bundestages, also des nächsten Deutschen Bundestages, hier versammelt. Nein, die brauchen gar keine Geschäftsordnung. Die könnten hier sofort die Amtsgeschäfte übernehmen. Reden Sie sich also nicht raus im 21. Deutschen Bundestag. Sie könnten hier und heute diesem skurrilen Schauspiel, das wir hier erleben dürfen, ein Ende setzen.
Vielen Dank.
(Beifall bei Abgeordneten der AfD, Robert Farle [fraktionslos] und Abg. Thomas Seitz [fraktionslos])
Das Wort hat der Kollege Dennis Rohde für die SPD-Fraktion.
(Beifall bei der SPD)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7630075 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 214 |
Tagesordnungspunkt | Änderung des Grundgesetzes (Artikel 109, 115, 143h, 87a) |