10.07.2025 | Deutscher Bundestag / 21. WP / Sitzung 18 / Einzelplan 15

Kay-Uwe ZieglerAfD - Gesundheit

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Frau Präsidentin! Frau Ministerin! Werte Kollegen! Wir debattieren heute über den Einzelplan 15, den Gesundheitsetat des Bundes für das Jahr 2025. Natürlich: Es geht um Milliarden für die gesetzliche Krankenversicherung, für Prävention und für Forschung. Aber ich möchte heute über etwas ganz anderes sprechen, über etwas, das im Haushalt keinen eigenen Titel trägt und doch in einer Gesundheitsdebatte nicht fehlen darf: die menschliche Würde am Lebensende.

Mein Vater ist 87 Jahre alt und liegt seit etwa vier Monaten mit lymphatischer Leukämie in einem Hospiz in Eisleben. Es ist ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht, an dem Pflege nicht nur Pflege ist, sondern Begleitung, Zuwendung und oft auch das letzte Gespräch. Ich möchte den Mitarbeitern dort von Herzen danken – für ihre Geduld, ihre Nähe und ihre stille Stärke. Und ganz besonders einem Pfleger namens Marc, der sich mit außergewöhnlicher Hingabe und Wärme um meinen Vater kümmert.

Doch in den letzten Wochen, als die Hitze in den Zimmern stand, wurde eines klar: In diesen Einrichtungen fehlt etwas Grundlegendes, und das seit Jahrzehnten – es fehlen Klimaanlagen. Denn was passiert, wenn in einem Krankenzimmer 30 Grad und mehr herrschen, ohne Kühlung, ohne Luftzirkulation? Fieber sinkt nicht, Wunden heilen schlechter, Schlaf wird unmöglich, und für Menschen, die ohnehin keine Kraft mehr haben, wird jeder Atemzug zur Anstrengung.

Es geht hier nicht um Komfort. Es geht um Würde, um Leidensminderung, um Mitgefühl – auch in Bauvorschriften und Haushaltsplänen. Meine Damen und Herren, es ist kaum zu fassen, dass wir im Jahr 2025 über Digitalisierung, künstliche Intelligenz und biotechnologischen Fortschritt sprechen, aber ein erträgliches Raumklima für Kranke, Pflegebedürftige und Sterbende kein verpflichtender Standard ist.

(Beifall bei der AfD)

Ich frage Sie alle: Würden Sie wollen, dass Ihre Eltern, Ihre Lebenspartner, Ihre Freunde ihre letzten Tage in stickigen, überhitzten Zimmern verbringen müssen?

Lassen Sie uns das ändern, und lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass künftig kein Hospiz, kein Krankenhaus und keine Pflegeeinrichtung mehr ohne Klimaanlage gebaut oder betrieben wird.

(Beifall bei der AfD)

Machen wir es uns zur baulichen Pflicht. Schaffen wir Förderprogramme, damit sich alle Träger die Ausstattung ihrer Häuser mit Klimaanlagen im Neubau oder in der Nachrüstung leisten können, und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt. Denn was wir heute versäumen, werden wir vielleicht morgen selbst erleiden.

Vielen Dank.

(Beifall bei der AfD)

Der letzte Redner in dieser Debatte: für die Unionsfraktion Peter Aumer.

(Beifall bei der CDU/CSU sowie bei Abgeordneten der SPD)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7634398
Wahlperiode 21
Sitzung 18
Tagesordnungspunkt Gesundheit
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta