...
Quelle: Zentralrat der Juden/Thomas Lohnes, PD textlogo

ZdJ

Zentralrat der Juden in Deutschland
Der Zentralrat der Juden in Deutschland (ZdJ) ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die größte Dachorganisation jüdischer Gemeinden und Landesverbände in Deutschland und deren politische Vertretung. Er wurde am 19. Juli 1950 in Frankfurt am Main gegründet und hat seit 1999 seinen Sitz in Berlin. Ihm gehörten 2021 23 Landesverbände mit 104 Gemeinden und 91.839 Mitglieder an. Präsident ist seit November 2014 der Würzburger Arzt Josef Schuster.
Mehr auf Wikipedia

Daten-Tabelle
Lade, bitte warten
Schlüssel
Wert
idQ190742
labelZdJ
abstractDer Zentralrat der Juden in Deutschland (ZdJ) ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die größte Dachorganisation jüdischer Gemeinden und Landesverbände in Deutschland und deren politische Vertretung. Er wurde am 19. Juli 1950 in Frankfurt am Main gegründet und hat seit 1999 seinen Sitz in Berlin. Ihm gehörten 2021 23 Landesverbände mit 104 Gemeinden und 91.839 Mitglieder an. Präsident ist seit November 2014 der Würzburger Arzt Josef Schuster.
thumbnailURIhttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/02/ZDJ_Logo_cmyk.svg/300px-ZDJ_Logo_cmyk.svg.png
thumbnailCreatorZentralrat der Juden/Thomas Lohnes
thumbnailLicensePD textlogo
embedURI
websiteURIhttps://www.zentralratderjuden.de/
color
titleZentralrat der Juden in Deutschland
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Zentralrat_der_Juden_in_Deutschland
lastChanged2023-03-13 22:08:31
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/organisation/Q190742