STIKO

Ständige Impfkommission
Die Ständige Impfkommission, kurz STIKO, ist eine ehrenamtliche, derzeit 18-köpfige Expertengruppe in der Bundesrepublik Deutschland, die beim Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin angesiedelt ist. Die Kommission trifft sich zweimal jährlich, um sich mit den gesundheitspolitisch wichtigen Fragen zu Schutzimpfungen und Infektionskrankheiten in Forschung und Praxis zu beschäftigen und entsprechende Empfehlungen herauszugeben. Die Empfehlungen der STIKO, die in der Regel jährlich im Epidemiologischen Bulletin des RKI veröffentlicht werden, dienen den Ländern als Vorlage für ihre öffentlichen Impfempfehlungen.
Mehr auf Wikipedia

Daten-Tabelle
Lade, bitte warten
Schlüssel
Wert
idQ2360189
labelSTIKO
abstractDie Ständige Impfkommission, kurz STIKO, ist eine ehrenamtliche, derzeit 18-köpfige Expertengruppe in der Bundesrepublik Deutschland, die beim Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin angesiedelt ist. Die Kommission trifft sich zweimal jährlich, um sich mit den gesundheitspolitisch wichtigen Fragen zu Schutzimpfungen und Infektionskrankheiten in Forschung und Praxis zu beschäftigen und entsprechende Empfehlungen herauszugeben. Die Empfehlungen der STIKO, die in der Regel jährlich im Epidemiologischen Bulletin des RKI veröffentlicht werden, dienen den Ländern als Vorlage für ihre öffentlichen Impfempfehlungen.
thumbnailURI
thumbnailCreator
thumbnailLicense
embedURI
websiteURIhttps://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/stiko_node.html
color
titleStändige Impfkommission
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%A4ndige_Impfkommission
lastChanged2023-03-18 10:19:18
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/organisation/Q2360189