...
Quelle: Bundesnachrichtendienst, PD Germany

BND

Bundesnachrichtendienst
Der Bundesnachrichtendienst (BND) ist der deutsche Auslandsnachrichtendienst. Er hat den Auftrag, Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu sammeln und auszuwerten. Als Nachfolger der Organisation Gehlen wurde der Nachrichtendienst am 1. April 1956 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. BND-Präsident ist seit 2016 Bruno Kahl. Neben dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und dem Militärischen Abschirmdienst (MAD) ist der BND einer der drei deutschen Nachrichtendienste des Bundes. Er beschäftigt rund 6500 Mitarbeiter, hat ein Budget von etwa einer Milliarde Euro und ist die einzige dem Bundeskanzleramt unmittelbar nachgeordnete Bundesoberbehörde.
Mehr auf Wikipedia


Daten-Tabelle
Lade, bitte warten
Schlüssel
Wert
idQ272969
labelBND
abstractDer Bundesnachrichtendienst (BND) ist der deutsche Auslandsnachrichtendienst. Er hat den Auftrag, Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu sammeln und auszuwerten. Als Nachfolger der Organisation Gehlen wurde der Nachrichtendienst am 1. April 1956 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. BND-Präsident ist seit 2016 Bruno Kahl. Neben dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und dem Militärischen Abschirmdienst (MAD) ist der BND einer der drei deutschen Nachrichtendienste des Bundes. Er beschäftigt rund 6500 Mitarbeiter, hat ein Budget von etwa einer Milliarde Euro und ist die einzige dem Bundeskanzleramt unmittelbar nachgeordnete Bundesoberbehörde.
thumbnailURIhttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9b/Bnd_adler_wortbild_wiki.svg/330px-Bnd_adler_wortbild_wiki.svg.png
thumbnailCreatorBundesnachrichtendienst
thumbnailLicensePD Germany
embedURI
websiteURIhttps://www.bnd.bund.de/
color
fragDenStaatID98
titleBundesnachrichtendienst
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Bundesnachrichtendienst
lastChanged2025-08-10 21:34:58
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/organisation/Q272969