...
Quelle: Unknown authorUnknown author, PD textlogo

Amadeu Antonio Stiftung

Die Amadeu Antonio Stiftung (AAS) ist eine als gemeinnützig anerkannte deutsche Stiftung bürgerlichen Rechts mit Hauptsitz in Heidelberg und Geschäftsstelle in Berlin. Sie wurde 1998 auf Initiative von Anetta Kahane gegründet und nach Amadeu Antonio Kiowa benannt, einem der ersten Todesopfer rechtsextremer Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland seit der Wiedervereinigung 1990.
Mehr auf Wikipedia
12.09.2024
30.01.2024
09.11.2023
08.09.2023
07.09.2023
16.03.2023
24.11.2022
08.09.2022
06.09.2022
31.05.2022
25.03.2022
24.03.2022
19.05.2017
11.11.2015
04.12.2014
20.02.2014

Daten-Tabelle
Lade, bitte warten
Schlüssel
Wert
idQ451778
labelAmadeu Antonio Stiftung
abstractDie Amadeu Antonio Stiftung (AAS) ist eine als gemeinnützig anerkannte deutsche Stiftung bürgerlichen Rechts mit Hauptsitz in Heidelberg und Geschäftsstelle in Berlin. Sie wurde 1998 auf Initiative von Anetta Kahane gegründet und nach Amadeu Antonio Kiowa benannt, einem der ersten Todesopfer rechtsextremer Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland seit der Wiedervereinigung 1990.
thumbnailURIhttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8f/Logo_der_Amadeu_Antonio_Stiftung.svg/300px-Logo_der_Amadeu_Antonio_Stiftung.svg.png
thumbnailCreatorUnknown authorUnknown author
thumbnailLicensePD textlogo
embedURI
websiteURIhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/
color
titleAmadeu Antonio Stiftung
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Amadeu_Antonio_Stiftung
lastChanged2023-03-18 10:34:07
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/organisation/Q451778