...
Quelle: Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland, PD textlogo

ARD

Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland
Die ARD ist ein Rundfunkverbund, der aus den Landesrundfunkanstalten und der Deutschen Welle besteht. Sie wurde 1950 gegründet und bildet gemeinsam mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen und dem Deutschlandradio den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Die ARD wird zum Großteil aus dem Rundfunkbeitrag finanziert und beinhaltet gemeinsame Programme und Angebote wie Das Erste, die ARD Mediathek sowie die Tagesschau.
Mehr auf Wikipedia
15.11.2024
11.10.2024
26.09.2024
12.09.2024
11.09.2024
28.06.2024
27.06.2024
14.06.2024
12.06.2024
17.05.2024
19.01.2024
18.01.2024
16.11.2023
21.09.2023
22.06.2023
21.06.2023
20.04.2023
16.03.2023
03.03.2023
19.01.2023
25.11.2022
11.11.2022
09.11.2022
23.09.2022
07.09.2022
01.06.2022
06.04.2022
17.03.2022
21.05.2021

Daten-Tabelle
Lade, bitte warten
Schlüssel
Wert
idQ49653
labelARD
abstractDie ARD ist ein Rundfunkverbund, der aus den Landesrundfunkanstalten und der Deutschen Welle besteht. Sie wurde 1950 gegründet und bildet gemeinsam mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen und dem Deutschlandradio den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Die ARD wird zum Großteil aus dem Rundfunkbeitrag finanziert und beinhaltet gemeinsame Programme und Angebote wie Das Erste, die ARD Mediathek sowie die Tagesschau.
thumbnailURIhttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/19/ARD_Logo_2019.svg/300px-ARD_Logo_2019.svg.png
thumbnailCreatorArbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland
thumbnailLicensePD textlogo
embedURI
websiteURIhttp://www.ard.de/
color
titleARD
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/ARD
lastChanged2023-03-13 21:43:46
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/organisation/Q49653