...
Quelle: Unknown authorUnknown author, PD textlogo

BpB

Bundeszentrale für politische Bildung
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ist eine nichtrechtsfähige Bundesanstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern mit Sitz in Bonn. Sie wurde 1952 als Bundeszentrale für Heimatdienst in der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Den heutigen Namen trägt sie seit 1963. Die bpb unterhält Medienzentren in Bonn und Berlin. Seit Juni 2000 ist Thomas Krüger Präsident der bpb.
Mehr auf Wikipedia

Daten-Tabelle
Lade, bitte warten
Schlüssel
Wert
idQ520524
labelBpB
0Bundeszentrale für Heimatdienst
1Bundeszentralstelle für Heimatdienst
2bpb
abstractDie Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ist eine nichtrechtsfähige Bundesanstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern mit Sitz in Bonn. Sie wurde 1952 als Bundeszentrale für Heimatdienst in der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Den heutigen Namen trägt sie seit 1963. Die bpb unterhält Medienzentren in Bonn und Berlin. Seit Juni 2000 ist Thomas Krüger Präsident der bpb.
thumbnailURIhttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/51/Logo_bpb.svg/300px-Logo_bpb.svg.png
thumbnailCreatorUnknown authorUnknown author
thumbnailLicensePD textlogo
embedURI
websiteURIhttps://www.bpb.de/
color
fragDenStaatID233
titleBundeszentrale für politische Bildung
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Bundeszentrale_f%C3%BCr_politische_Bildung
lastChanged2023-03-13 22:19:06
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/organisation/Q520524