...
Quelle: Unknown authorUnknown author, CC-BY-SA-3.0-DE

Euratom

Europäische Atomgemeinschaft
Die Europäische Atomgemeinschaft ist eine Organisation zur Koordinierung und Überwachung der zivilen Nutzung von Kernenergie und Kernforschung in Europa. Sie ist neben der Europäischen Union eine eigenständige Internationale Organisation, teilt mit ihr jedoch sämtliche Organe. Ihr gehören alle EU-Mitgliedstaaten sowie die Schweiz und das Vereinigte Königreich als assoziierte Mitglieder an.
Mehr auf Wikipedia

Daten-Tabelle
Lade, bitte warten
Schlüssel
Wert
idQ8919
labelEuratom
abstractDie Europäische Atomgemeinschaft ist eine Organisation zur Koordinierung und Überwachung der zivilen Nutzung von Kernenergie und Kernforschung in Europa. Sie ist neben der Europäischen Union eine eigenständige Internationale Organisation, teilt mit ihr jedoch sämtliche Organe. Ihr gehören alle EU-Mitgliedstaaten sowie die Schweiz und das Vereinigte Königreich als assoziierte Mitglieder an.
thumbnailURIhttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/59/Bundesarchiv_Bild_183-45653-0001%2C_Rom%2C_Vertr%C3%A4ge_%C3%BCber_Zollpakt_und_Eurotom_unterzeichnet.jpg/300px-Bundesarchiv_Bild_183-45653-0001%2C_Rom%2C_Vertr%C3%A4ge_%C3%BCber_Zollpakt_und_Eurotom_unterzeichnet.jpg
thumbnailCreatorUnknown authorUnknown author
thumbnailLicenseCC-BY-SA-3.0-DE
embedURI
websiteURIhttp://www.euratom.org/
color
titleEuropäische Atomgemeinschaft
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Atomgemeinschaft
lastChanged2023-03-18 10:29:19
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/organisation/Q8919