...
Quelle: Unknown authorUnknown author, CC-BY-SA-3.0-DE

Richard von Weizsäcker

Richard Karl Freiherr von Weizsäcker war ein deutscher Politiker (CDU). Von 1981 bis 1984 war er Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1985 führte er mit seiner Ansprache zum 40. Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft einen Paradigmenwechsel der deutschen Vergangenheitspolitik herbei, indem er den 8. Mai 1945 als Tag der Befreiung würdigte. In seiner zweiten Amtszeit wurde er 1990 das erste Staatsoberhaupt des wiedervereinten Deutschlands.
Mehr auf Wikipedia

Daten-Tabelle
Lade, bitte warten
Schlüssel
Wert
idQ2567
labelRichard von Weizsäcker
firstName
lastName
degreeDoktortitel
birthDate1920-04-15
abstractRichard Karl Freiherr von Weizsäcker war ein deutscher Politiker (CDU). Von 1981 bis 1984 war er Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1985 führte er mit seiner Ansprache zum 40. Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft einen Paradigmenwechsel der deutschen Vergangenheitspolitik herbei, indem er den 8. Mai 1945 als Tag der Befreiung würdigte. In seiner zweiten Amtszeit wurde er 1990 das erste Staatsoberhaupt des wiedervereinten Deutschlands.
thumbnailURIhttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b4/Bundesarchiv_Bild_146-1991-039-11%2C_Richard_v._Weizs%C3%A4cker.jpg/300px-Bundesarchiv_Bild_146-1991-039-11%2C_Richard_v._Weizs%C3%A4cker.jpg
thumbnailCreatorUnknown authorUnknown author
thumbnailLicenseCC-BY-SA-3.0-DE
embedURI
websiteURI
originID
titleRichard von Weizsäcker
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Richard_von_Weizs%C3%A4cker
lastChanged2023-03-13 23:38:36
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/person/Q2567