...
Quelle: .mw-parser-output .commons-creator-table{background-color:#f0f0ff;box-sizing:border-box;font-size:95%;text-align:start}.mw-parser-output .commons-creator-table>tbody>tr{vertical-align:top}.mw-parser-output .commons-creator-table>tbody>tr>th{background-col, CC-BY-SA

Otto von Bismarck

Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg, war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er in Preußen Ministerpräsident, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes. Von 1871 bis 1890 war er erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, dessen Gründung er maßgeblich vorangetrieben hatte. Bismarck gilt als Vollender der deutschen Einigung und als Begründer des Sozialstaates der Moderne.
Mehr auf Wikipedia
No relevant speeches found
No relevant speeches found
10.10.2024
13.09.2024
14.06.2024
17.05.2024
08.11.2023
19.10.2023
03.03.2023
08.02.2023
19.01.2023
10.11.2022
22.09.2022
23.03.2022
27.04.2017
14.04.2016
18.02.2016
15.01.2015
03.07.2014

Daten-Tabelle
Lade, bitte warten
Schlüssel
Wert
idQ8442
labelOtto von Bismarck
0Otto von Bismarck-Schönhausen
1Eiserner Kanzler
2Otto Eduard Leopold von Bismarck
firstName
lastName
degree
birthDate1815-04-01
abstractOtto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg, war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er in Preußen Ministerpräsident, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes. Von 1871 bis 1890 war er erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, dessen Gründung er maßgeblich vorangetrieben hatte. Bismarck gilt als Vollender der deutschen Einigung und als Begründer des Sozialstaates der Moderne.
thumbnailURIhttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/10/Bundesarchiv_Bild_146-2005-0057%2C_Otto_von_Bismarck.jpg/300px-Bundesarchiv_Bild_146-2005-0057%2C_Otto_von_Bismarck.jpg
thumbnailCreator.mw-parser-output .commons-creator-table{background-color:#f0f0ff;box-sizing:border-box;font-size:95%;text-align:start}.mw-parser-output .commons-creator-table>tbody>tr{vertical-align:top}.mw-parser-output .commons-creator-table>tbody>tr>th{background-col
thumbnailLicenseCC-BY-SA
embedURI
websiteURI
originID
titleOtto von Bismarck
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Otto_von_Bismarck
lastChanged2023-03-18 10:39:20
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/person/Q8442