03:48 29.09.2016 Michael Groß (SPD) Mietpreispolitik und Mieterschutz Die Studie, die hier immer zitiert wird, besagt eindeutig, dass sich die kommunalen Wohnungsgesellschaften an die Vorschriften der Mietrechtsreform und damit an die Mietpreisbremse halten. 1
04:45 14.04.2016 Claudia Tausend (SPD) Aktionsplan für gemeinnützige Wohnungswirtschaft Für München ist die Mietpreisbremse elementar. 1
04:45 05.07.2018 Victor Perli (DIE LINKE) Justiz und Verbraucherschutz Die Koalition diskutiert jetzt über die Verschärfung der Mietpreisbremse. 1
04:50 29.11.2018 Caren Lay (DIE LINKE) Steuerliche Förderung des Mietwohnungsneubaus Was wir heute verhandeln, ist ein politisches Tauschgeschäft, ein Deal: Jetzt bekommt die Union ihre Steuergeschenke für die Immobilienwirtschaft, in einer Stunde dann die SPD die Mini-Nachbesserung bei der Mietpreisbremse. 1
04:34 16.09.2020 Johannes Fechner (SPD) Demokratie, handlungsfähiger Staat, Finanzen Die Mietpreisbremse sollte deutschlandweit gelten. 1
04:13 31.01.2019 Leif-Erik Holm (AfD) Jahreswirtschaftsbericht 2019 Wir erleben eine Wiederauferstehung der Planwirtschaft – ob das die völlig kontraproduktive Mietpreisbremse ist oder das EEG, das die Strompreise explodieren lässt. 1
04:51 23.06.2022 Claudia Tausend (SPD) Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten Wir werden auch die Kappungsgrenze absenken, die Mietpreisbremse verlängern und den Mietspiegel überarbeiten. 1
05:34 14.06.2024 Emmi Zeulner (CDU/CSU) Nationaler Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit 2024 Deswegen kann ich im Hinblick auf die Regulatorik, die Mietpreisbremse und alles andere, was dazugehört, nur warnen und raten, auf eine gute Ausgewogenheit zu achten. 1
05:59 05.06.2025 Rainer Galla (AfD) Zulässige Miethöhe bei Mietbeginn Im November 2014 wurde der Entwurf eines Mietrechtsnovellierungsgesetzes zur Einführung der sogenannten Mietpreisbremse vorgelegt. 1
04:17 05.06.2025 Gerrit Huy (AfD) Aufhebung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Das hat man heute wieder an der Mietpreisbremse gesehen. 1
08:13 25.11.2014 Renate Künast (DIE GRÜNEN) Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Epl 07 Sie haben vieles versprochen und angekündigt: Die gesetzliche Frauenquote war Ostern 2014 schon fast in trockenen Tüchern; eine Mietpreisbremse haben Sie angekündigt; den Mordparagrafen wollten Sie modernisieren – gut, Sie haben eine Kommission –; das Urheberrecht wollten Sie den Erfordernissen des digitalen Zeitalters anpassen und die Datenschutz-Grundverordnung voranbringen. Beispiel Mietpreisbremse. „ 2
11:33 18.05.2017 Sylvia Jörrißen (CDU/CSU) Entwicklung und Bestand des sozialen Wohnungsbaus Und wir haben in dieser Legislaturperiode ein weiteres Instrument der Mieterschutzbestimmungen eingeführt: die Mietpreisbremse. Uns als Union war es immer wichtig, dass die Mietpreisbremse nicht zur Investitionsbremse wird; denn dann ist sie kontraproduktiv. 2
04:57 17.05.2018 Tabea Rößner (DIE GRÜNEN) Justiz und Verbraucherschutz Seit Monaten reden Sie davon, die Mietpreisbremse nachschärfen zu wollen. 1
04:01 23.03.2018 Sarah Ryglewski (SPD) Recht und Verbraucherschutz Noch ein Wort zum Komplex Mietpreisbremse. 1
04:14 12.10.2018 Torsten Schweiger (CDU/CSU) Sofortprogramm Wohnoffensive, Mietpreisstopp Meine Vorredner Herr Vogel und Frau Zeulner haben hier ja schon mit einigen Irrungen und Wirrungen – so will ich das mal nennen – bei der Mietpreisbremse, beim Kauf und Verkauf von Wohnungen, mit und ohne Makler, aufgeräumt. 1
03:24 29.11.2018 Katarina Barley (SPD) Mietrechtsanpassung Herr Föst wird auch nicht müde, den Sachverständigenrat zu zitieren, der ja nicht wusste, dass die Mietpreisbremse nicht für Neuvermietungen gilt. 1
05:02 29.11.2018 Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU/CSU) Mietrechtsanpassung Neben den Korrekturen an der Mietpreisbremse sind vor allem die neuen Kappungsgrenzen bei den Modernisierungsmieterhöhungen wichtig. 1
04:22 19.12.2019 Ulli Nissen (SPD) Betrachtungszeitraum ortsübliche Vergleichsmiete Die ortsübliche Vergleichsmiete ist auch Maßstab für die Mietpreisbremse, die wir bis 2025 verlängern und verschärfen. 1
03:24 13.12.2019 Pascal Kober (FDP) Einführung einer Wohnungslosenberichterstattung Dazu gehört natürlich auch, dass die Mietpreisbremse der völlig falsche Weg ist; 1
03:56 01.10.2020 Leif-Erik Holm (AfD) Wirtschaft und Energie Dann wird wieder nach einer schärferen Mietpreisbremse gerufen. 1
03:41 14.02.2019 Michael Groß (SPD) Bericht über Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Die Mietpreisbremse ist seit 2015 in Kraft. 1
03:29 25.10.2019 Michael Groß (SPD) Ortsübliche Vergleichsmiete Denjenigen, die jetzt ständig sagen: „Die Mietpreisbremse wirkt nicht“, muss ich noch einmal sagen: Es gibt inzwischen von mehreren Instituten Untersuchungen dazu, die sagen: Sie wirkt da, wo sie wirken kann. 1
03:10 09.03.2017 Michael Groß (SPD) Umsetzung einer EU-Richtlinie im Städtebaurecht (Christian Kühn [Tübingen] [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Na, die Mitpreisbremse! – Caren Lay [DIE LINKE]: Die Mietpreisbremse war so schön!) 1
05:03 13.01.2022 Caren Lay (DIE LINKE) Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen Auch die Ausnahmen bei der Mietpreisbremse bleiben bestehen: kein Wort zum Kündigungsschutz, keine Verbesserung bei Gewerbemieten. 1
04:35 22.09.2023 Ralph Lenkert (DIE LINKE) Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie Ich erinnere Sie gern an ein paar: Der gesetzliche Mindestlohn oder die Mietpreisbremse, wenn auch von Ihnen schlecht umgesetzt. 1
03:35 29.09.2022 Janine Wissler (DIE LINKE) Lieferketten- und Logistikprobleme durch Energiepreise Ich sage es mal so: Man kann nur hoffen, dass die Gaspreisbremse, die die Ampel jetzt beschließen will, besser bremst, als die Mietpreisbremse die Mieten bremst; da haben wir ja sehr schlechte Erfahrungen gemacht. 1
18:05 07.11.2014 Norbert Brackmann (CDU/CSU) Liegenschaftspolitik Sind Sie nicht mit mir zusammen der Meinung, dass es richtig wäre – gerade auch mit Blick darauf, dass wir in den nächsten Wochen über das Thema Mietpreisbremse und die Frage der Verdrängung und Gentrifizierung usw. diskutieren werden –, wenn auch für den Bund der Standard gelten würde, ein Objekt dann nicht zu verkaufen, wenn feststeht, dass alle Mieterinnen und Mieter, die sich derzeit in diesem Mietobjekt befinden, das Objekt nach dem Verkauf definitiv verlassen müssen? Vor einigen Monaten haben wir hier mit der Mietpreisbremse auch noch eine weitere Möglichkeit geschaffen. Deswegen – damit möchte ich heute schließen – ist es nicht der richtige Weg, über Verbilligung von Grundstücken, über Verbilligung von Wohnungsverkäufen und über Subventionierung des Preises den Versuch zu machen, mittelbar eine Art Mietpreisbremse einzuführen. 3
13:49 20.10.2016 Kai Wegner (CDU/CSU) Bezahlbares Wohnen Ja, wir haben auch die Mietpreisbremse eingeführt, damit Menschen nicht aus ihren angestammten Wohnvierteln verdrängt werden. Wir haben aber schon immer gesagt – auch ich habe das schon immer gesagt –: Eine Mietpreisbremse, so sinnvoll sie auch sein mag, schafft keine einzige neue bezahlbare Wohnung, meine Damen und Herren. 2
04:45 22.02.2018 Matthias Bartke (SPD) Lobbyregistergesetz Wenn ich mir den Koalitionsvertrag mit unserem – hoffentlich – zukünftigen Koalitionspartner anschaue, dann sehe ich, dass da gute Sachen drinstehen – Kettenbefristungen sollen deutlich eingeschränkt werden, ein sozialer Arbeitsmarkt für 150 000 Langzeitarbeitslose soll geschaffen werden, die Mietpreisbremse soll verschärft werden –, 1
06:09 07.11.2014 Hans-Ulrich Krüger (SPD) Liegenschaftspolitik So haben wir im Kabinett die Mietpreisbremse beschlossen; sie wurde eben schon angesprochen. 1
05:42 30.06.2017 Artur Auernhammer (CDU/CSU) Förderung des sozialen Wohnungsbaus Ich teile nicht die Auffassung, dass die von uns beschlossene Mietpreisbremse dazu beiträgt, dass mehr Wohnraum zur Verfügung gestellt wird. 1
06:13 19.03.2015 Stefan Schwartze (SPD) Teilhabe von Kindern von Alleinerziehenden Die Frauenquote, der gesetzliche Mindestlohn, die Mietpreisbremse und die Stärkung von Tarifverträgen gehören dazu, und das Entgeltgleichheitsgesetz ist in Arbeit. 1
04:48 16.02.2017 Julia Verlinden (DIE GRÜNEN) Klimaschutz in der Wärmeversorgung Dafür stellen wir nicht nur das genannte Sanierungsprogramm für Quartiere auf, sondern wir schützen die Mieterinnen und Mieter auch besser als die Große Koalition; denn im Gegensatz zu Ihnen haben wir eine echte Mietpreisbremse und ein Klimawohngeld für Haushalte mit kleinem Einkommen im Programm. 1
05:08 05.07.2018 Sören Bartol (SPD) Inneres, Datenschutz und Informationsfreiheit Dazu dienen auch die vereinbarten Verschärfungen bei der Mietpreisbremse und die Absenkung der Modernisierungsumlage, und die muss jetzt auch schnell beschlossen werden, liebe Kolleginnen und Kollegen von der Union. 1
04:48 14.05.2020 Eva Högl (SPD) Verteilung der Maklerkosten Ich erinnere daran, dass wir die Mietpreisbremse eingeführt haben, das Wohngeld erhöht und angepasst haben sowie die Themen der Förderung des sozialen Wohnungsbaus, der Modernisierungsumlage und – heute – der gerechten Verteilung der Maklerkosten angegangen sind. 1
05:08 20.12.2019 Ulli Nissen (SPD) Wohnungsnot und Obdachlosigkeit In dieser Woche haben wir allein drei Gesetzentwürfe beraten, die das Wohnen bezahlbar halten sollen: die Verschärfung der Mietpreisbremse mit Anspruch auf Rückzahlung von zu viel gezahlter Miete – das finde ich ganz großartig –, das Bestellerprinzip bei den Maklerkosten und die Verlängerung des Betrachtungszeitraums für die ortsübliche Vergleichsmiete von vier auf sechs Jahre. 1
04:59 01.10.2020 Victor Perli (DIE LINKE) Inneres, Bau und Heimat (Beifall bei der LINKEN – Dr. Marco Buschmann [FDP]: Mit der Mietpreisbremse auch nicht! Sieht man ja in Berlin!) 1
05:06 14.02.2019 Emmi Zeulner (CDU/CSU) Bericht über Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Eine weitere Verschärfung der Mietpreisbremse würde nur zu noch mehr Druck auf dem städtischen Wohnungsmarkt führen. 1
05:30 08.05.2019 Bernd Westphal (SPD) Aktuelle Stunde zum Stand der Wirtschaftsverfassung Deutschlands Hier haben wir mit der Einführung der Mietpreisbremse und mehr Mitteln für den sozialen Wohnungsbau reagiert. 1